AllerBesteVreunde vergessen die Zeitumstellung!
- Details
- H. Kaiser
- Fussball
- 2.Mannschaft
Trotz mahnender Nachrichten in diversen Whatsapp-Gruppen verschlief insbesondere ein AllerBesterVreund schon den Treffpunkt und seine verbindliche Einladung zum Streudienst (aus Anonymitätsgründen wird dieser Braphi Bürger genannt) und schockierte damit Trainer Andy R. bis ins Mark. Dieser nahm sein Schicksal kurzentschlossen selbst in die Hand und sorgte gemeinsam mit Hasecic für symetrisch ausgerichtete Streulinien, um seiner 11 das bestmögliche Geläuf zu wahren und diversen Ausreden direkt die Grundlage zu rauben. Braphi hingegen ließ seinen Astralkörper erst gegen 11:45 blicken, als die Messe bereits gelesen war und konnte sich nach einer Konversation mit seinem Trainer auf einen geruhsamen Spielstart auf der Bank einstellen.
Trotz eines ambitionierten Warmmachprogramms inkl. Ballschule für die besonders schweren Fälle und anheizenden Worte des Trainers blieben die AllerBestenVreunde dann aber bei Spielanpfiff gedanklich vor der Zeitumstellung stecken und konnten den technisch beschlagenen Gästen aus Untertürkheim wenig entgegensetzen. Die Gäste brachten durch gefährliche Diagonalbälle die Abwehr der Vreunde ein ums andere Mal ins schwimmen und belohnten sich verdient bereits nach 8 Minuten. Wie bereits des Öfteren in dieser Saison ließen sich die Mannschaft davon stark verunsichern und die Gäste legten bis zum 0:4 nach, gekrönt mit ein Traumfreistoß in den Knick. Zwar keimte kurz Hoffnung im Lager des ABVs
Dem TSV Uhlbach gelang es die 1:3-Hinspielniederlage umzukehren und behauptete sich diesmal gegen die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart mit 2:0. Grundlage war wie schon am vorangegangenen Wochenende beim Remis gegen Türkspor eine kompakte Defensive mit Fünferkette. „Mit dieser Taktik sind wir nicht mehr so anfällig “, sagt der Uhlbacher Spielertrainer Stefan Schullehner. Gegnerische Chancen seien nur durch eigene Unzulänglichkeiten im Aufbauspiel entstanden. Nach den Toren durch Marco Kreidl nach einem Eckball und Andre Rathfelder per Foulelfmeter igelte sich seine Mannschaft vollends ein.