Pia
Neueste Infos
13. Juni 2019
Zugriffe: 11952

+++ Damen A setzen Siegesserie fort +++

Das erste Maiwochenende war ein erfolgreiches für die Lacrosser des ABV Stuttgart.

Die erste Herrenmannschaft schlägt Erzrivale München auswärts am Samstag mit 11:8, die erste Damenmannschaft konnte beim Heimspieltag unterm Fernsehturm den dritten Sieg in Folge feiern. Einziger Wehmutstropfen des Wochenendes bleibt die Niederlage der Damenreserve gegen die SG Karlsruhe-Ulm.

In Vollbesetzung und noch mit ordentlich Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Tübingen, machten die Damen aus Stuttgart Sonntagnachmittags genau dort weiter, wo sie letztes Wochenende aufgehört hatten und erzielten bereits nach knapp zwei Minuten durch eine sehr gut aufgelegte Isabell Bury den ersten Treffer. 
Es folgten noch 4 weitere Stuttgarter Tore, bevor sich die Gäste aus Heidelberg mit dem 5:1 zum ersten Mal auf dem Scoreboard eintragen konnten. Ganz im Gegensatz zum Hinspiel, das noch mit einem knappen Unentschieden endete, ließen die Stuttgarter Damen an diesem Wochenende zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran aufkommen, wer Herr des Platzes unterm Fernsehturm ist. Mit einem komfortablen 6:3 verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.

Die zahlreichen Zuschauer sahen auch in der zweiten Hälfte einen souveränen Auftritt der Heimmannschaft. Insbesondere in der Transition machte man es den Heidelbergerinnen schwer, diese hatten dadurch zeitweise Schwierigkeiten überhaupt Zeit im Angriff zu bekommen. Noch dazu zwangen beherzte Aktionen und

Weiterlesen: +++ Damen A setzen Siegesserie fort +++


Pia
News
05. Mai 2019
Zugriffe: 5144

+++ Damen A gewinnen in Tübingen +++

Nach einigen durchwachsenen Spielen für die erste Damenmannschaft des ABV in der Bundesliga Süd, galt es an diesem Wochenende gegen den Tabellendritten Tübingen wichtige Punkte zu sammeln. Die schmerzliche Niederlage der Hinrunde noch nicht vergessen war klar - das würde nicht einfach werden.

Tübingen hatte sich mit 4 Siegen und damit 12 Punkten schon etwas von der Tabellenmitte der Bundesliga Süd absetzen können. Die Stuttgarterinnen standen vor der Partie mit 2 Siegen und einem Unentschieden gegen Heidelberg auf Platz 4. Der knappe Sieg gegen den Tabellenletzten Würzburg am letzten Spieltag hatte nochmal gezeigt, wie knapp es in der Liga zur Zeit zugehen kann.

In voller Besetzung angereist empfing die Stuttgarter Damen bestes Lacrosse Wetter in Tübingen. Die Begegnung startete wie erwartet auf spannend. Die ABV Damen konnten dank einem Hattrick von Anna Lena Assel bereits im ersten Quarter mit 3:2 in Führung gehen. Die TSG Damen zeigten sich aber gewohnt kämpferisch und konnten im zweiten Quarter durch Sandra Laur zum 3:3 ausgleichen.

Dem Ausgleich folgte jedoch ein Lauf der Stuttgarterinnen, gestartet erneut durch eine überragende Anna Lena Assel. Die Tübingerinnen scheiterten in Folge mehrmals an einer starken Leistung von Torfrau Maddie MacDonough, die ihrem Team damit den Rücken freihielt. 
Durch eine kurze

Weiterlesen: +++ Damen A gewinnen in Tübingen +++


R.Dahm
1.Mannschaft
14. April 2019
Zugriffe: 5856

SGM ABV/07 bezwingt Sielmingen mit 3:2

In einer hart kämpferisch betonten Partie konnte die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart einen verdienten Sieg bejubeln. Die frühe Führung der Hausherren durch Manuel Wolfgang zum 1:0 (4.) verspielte die SGM durch zwei riesig Fauxpasse binnen 15 Minuten - zunächst zeigte der SGM-Schlußmann Marcel Pelzer bei einem Schuß aus knapp 30 Metern Entfernung keinerlei Reaktion - Torschütze Nicolai Portoghese 1:1 (22.), ehe nach einem Stellungsfehler der SGM-Hintermannschaft ein Sielminger Angreifer völlig frei vor dem Tor stand, Marcel Pelzer den Ball mit dem Fuß abwehren konnte doch Stefan Konczak den Ball ins eigene Tor bugsierte - 1:2 (38.). Doch die SGM konnte umgehend ausgleichen - nach einer scharfen Hereingabe von rechts prallte der Ball vom Sielminger Defensiv-Spieler zum Torwart, dieser nahm den Ball mit Hand auf und der Unparteiische entschied auf Rückpass - indirekter Freistoss aus 5 Meter Entfernung - 41.Minute Max Uhlenberg netzte überlegt zum 2:2-Halbzeitstand ein. Nach der Pause dann zunächst die SGM mit mehr Spielkontrolle, die Sielminger aber durchaus mit langen hohen Bällen nicht ungefährlich. Ein Traumpass von Mertin Strommer in der 62.Minute sorgte dann für die Entscheidung, von der Mittellinie aus passte er rechts in die Schnittestelle der Sielminger Viererkette, Michael Eisele nimmt den Ball dankend auf und schloß souverän zur 3:2-Führung ab.
Mit

Weiterlesen: SGM ABV/07 bezwingt Sielmingen mit 3:2


R.Dahm
1.Mannschaft
07. April 2019
Zugriffe: 5412

SGM ABV/07 gewinnt Nachbarschaftsduell

Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart gewinnt das Lokalderby beim Nachbarn FV Germania Degerloch mit 2:0 (1:0) und bleibt damit weiter in der Erfolgsspur, mit nunmehr 4 Siegen aus 5 Spielen nach der Winterpause ist die SGM gemeinsam mit dem KV Plieningen das Team der Stunde. Die SGM hatte Francisco Navarro in der 12.Minute in Front gebracht, nach einer Flanke verlängerte Simon Golla den Ball per Kopf und aus 5 Metern netzte Navarro zur 1:0-Führung ein. Vor allem in der 1.Halbzeit bestimmt die SGM das Spielgeschehen, einzig durch lange Bälle schaffte es die Germania hin und wieder für etwas Gefahr zu sorgen. Nach der Pause wirkte das Spiel auf beiden Seiten zunehmens zerfahrener, ehe sich der SGM in der Schlußphase einige Konterchancen boten. Eine davon konnte Metin Strommer mit einem satten Rechtsschuss von Strafraumgrenze zur 2:0 Entscheidung nutzen (88.).

News
04. April 2019
Zugriffe: 4594

++ Stuttgarter Herren 1 gewinnen gegen den Tabellenführer++

Der Tabellenführer der 1. Bundesliga Süd bittet die besten Defensive der Liga zum Tanz.

Am 31.03. war es soweit, bereits früh in der Rückrunde wartet die Liga mit einem der Topspiele auf. Erlangen Tribesmen Lacrosse als Tabellenführer musste sich in der Hinrunde nur den heimstarken Würzburgern geschlagen geben. Stuttgart reiste als Tabellendritter an und hatte lediglich gegen Erlangen und München mit jeweils einem Tor das Nachsehen (gegen München gab es sogar, die fast obligatorische Overtime, inkl. Suddenvictory) - beste Voraussetzungen also bei bestem Wetter.

Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Beim Face-Off zeigten sich die Erlangener, um Face-Off Specialist und österreichischen Nationalspieler Peter Lucchini gewohnt stark, bekam aber durch einen gut aufgelegten Sebastian Thönißen ordentlich Gegenwind.
Nach 4 Minuten stand es so bereits 1:1.

Die Mannen des ABV zeigten sich von Trainer Alexander Frey gut eingestellt und schafften es bis zum Halbzeitpfiff die große Stärke der Erlangener, ihr Umschaltspiel, zu unterbinden und präsentierten sich auch sonst in der Defense, um Kapitän Christian Schulz (Jules O'Connor) und Groundball-Staubsauger Jan-Frieder Sterr, hochkonzentriert. Aus einer geordneten Abwehr erhöhten die Schwaben so folgerichtig auf 5:1.

Nach einer anstrengenden 1. Halbzeit bei sommerlichen Temperaturen erwischten so dann die Hausherren in Persona von

Weiterlesen: ++ Stuttgarter Herren 1 gewinnen gegen den Tabellenführer++


News
04. April 2019
Zugriffe: 4094

++Knappe Sache bei Stuttgart 2 gegen die SG Karlsruhe 2/Freiburg 2++

Der Spieltag der Stuttgarter B-Herren gegen die Spielgemeinschaft Karlsruhe B/Freiburg B war zu Beginn erst einmal mehr als knapp.

Da am Samstag auch der FC Bayern neben dem Lacrosse Feld im Schwarzwaldstadion gegen den SC Freiburg spielte, waren die Straßen voll und die Parkplätze noch voller. Dies führte dazu, dass erst 12 Minuten vor Anpfiff alle Spieler am Platz waren, um sich warm zu machen, während die Spielgemeinschaftler schon im Saft standen.

Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Stuttgarter daher etwas holprig ins Spiel. Der Offense tat dies nach ein zwei Fehlpässen aber keinen Abbruch und sie legten im ersten Quarter direkt mit 5 Toren los. Mit dabei waren Einzelschüsse vom Teamleader Nicolai Bohne aber auch vom Longpole Frieder Sterr. Hinzu kamen aber auch schöne Assists von Ken White auf Tristan Behymer oder von Blake White auf Pascal Crusius. Auch der Neuzugang aus Erlangen, Daniel Wamser, konnte nach einem Assist Johannes Korherr kisten. Durch das viele Offenseplay war die Defense allerdings weiterhin etwas verschlafen und so war Torwart Christopher Humke etwas vom Fast-Break aus Karlsruhe/Freiburg überrascht und es stand 5:1.

Im zweiten Quarter vertan die Stuttgarter einige Chancen, so stand zum Beispiel Paul von Bieberstein bei seinem ersten Schuss in seinem ersten

Weiterlesen: ++Knappe Sache bei Stuttgart 2 gegen die SG Karlsruhe 2/Freiburg 2++


  1. ++Lacrosse meets Volleyball++
  2. ABV/TSV gewinnt in Plattenhardt
  3. ++ Auswärtssieg der Damen A ++
  4. ++Stuttgarter Damen holen den Ligapokal zurück++

Seite 29 von 58

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33