Stuttgarter Nachrichten v.11.09.2014 : Sport vor Ort - Spieler wechsle dich
- Details
- Webmaster
- Abteilungen
- Fussball
WFV erneuert Auswechsel-Regelung in den untersten Spielklassen - Von der Bank zurück aufs Feld.Der Württembergische Fußballverband (WFV) gibt sich als Reformator: In der Kreisliga B und darunter dürfen ab dieser Saison ausgewechselte Spieler wieder eingewechselt werden. Der Verband will damit den Spielbetrieb in den untersten Klassen erhalten.
Stuttgart Die K.-o.-Phase der WM 2014 war ein echter Marathon - nicht nur für die Fernsehzuschauer, die oft bis spät in die Nacht vor den TV-Geräten ausharren mussten, sondern auch für die Spieler. Acht der 16 Ausscheidungsspiele gingen in die Verlängerung. Ein kräftezehrendes Unterfangen. Grund genug für die Fifa, nach der WM zu vermelden, dass eine Regeländerung bezüglich der Auswechslungen angedacht ist: Künftig soll bei großen Turnieren eine zusätzliche Auswechslung möglich sein, wenn das Spiel in die Verlängerung geht. Das ist aber noch Zukunftsmusik.
Der WFV ist indes schon einen Schritt weiter. Hier wurden vor der Saison 2014/15 Nägel mit Köpfen gemacht und die Auswechsel-Regelung verändert. In den untersten Spielklassen des jeweiligen Bezirks ist es fortan erlaubt, ausgewechselte Spieler wieder einzuwechseln. Das heißt, ein Spieler kann vom Trainer auf die Bank beordert werden, sich dort eine kleine Verschnaufpause gönnen und anschließend wieder aufs Spielfeld zurückkehren. Das Wechselkontingent von drei Spielern wird nicht erhöht.
'Wir
Weidacher Höhe haben durch ihren 2:0-Erfolg im Endspiel gegen die zweite Mannschaft des KV Plieningen auch das diesjährige Vorbereitungsturnier unter dem Fernsehturm gewonnen und damit zum bereits dritten Mal in Folge den Siegerpokal eingeheimst. Dritter wurde das Team der Spielgemeinschaft ABV-TSV 07 Stuttgart (orange Trikots, auf dem Foto gegen den SV Rot) durch einen 3:1-Sieg im kleinen Finale gegen den Waldau-Nachbarn FV Germania Degerloch. 'Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit einem verdienten Turniersieger', sagt der ABV-Vorsitzende Günther Otto - wenngleich es heuer wieder einige kräftige Regenschauer gab, die am vergangenen Samstag letztlich für eine geringere Zuschauerresonanz als vom Veranstalter erhofft gesorgt hatten. Dass es die Traditionsveranstaltung auch zukünftig geben wird, das steht bereits fest. Allerdings: 'Eventuell werden wir aber das Waldau-Turnier 2015 an einem früheren Termin als in diesem Jahr veranstalten', sagt der ABV-Vorsitzende Otto.