Warning: getimagesize(https://www.abv-stuttgart.de/../images/logo/stuttgarter_nachrichten.jpg): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 400 Bad Request in /mnt/web105/a2/26/53588126/htdocs/www-4.abv-stuttgart.de/plugins/content/smartresizer/smartresizer.php on line 525 Warning: getimagesize(https://www.abv-stuttgart.de/../images/banners/filderzeitung_logo.gif): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 400 Bad Request in /mnt/web105/a2/26/53588126/htdocs/www-4.abv-stuttgart.de/plugins/content/smartresizer/smartresizer.php on line 525 Warning: getimagesize(https://www.abv-stuttgart.de/../images/banners/logo_fupa.jpg): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 400 Bad Request in /mnt/web105/a2/26/53588126/htdocs/www-4.abv-stuttgart.de/plugins/content/smartresizer/smartresizer.php on line 525

SGM trennt sich 1:1 gegen TV Echterdingen II

Am 7. Spieltag der Kreisliga A2 empfing der Tabellenführer SGM ABV/TSV 07 Stuttgart das Tabellenschlusslicht TV Echterdingen 2 in einer vorgezogenen Abendpartie. Beide Teams wollten an den Erfolg des letzten Wochenendesanknüpfen. Es sollte sich jedoch herausstellen, dass die 15 Plätze Unterschied in der Tabelle an diesem Abend kein Indiz für einen klaren Ausgangwaren.
Die ersten Minuten zeigten, was sich das ganze Spiel fortsetzen sollte. Mit einer defensiven Formation und einer sehr harten Gangart an der Grenze des erlaubten und darüber hinaus, schafften es die Gäste in großen Teilen der Partie, die SGM aus dem Konzept zu bringen. Nichtsdestotrotz bot sich bereits in der 7. Minute die erste Einschussgelegenheit für den Gastgeber. Auf der linken Seite setzte sich Simeonov durch und legte den Ball raus auf Kursch. Die gute Flanke ließ der Torwart nach vorne abprallen. Der Nachschuss von Uhlenbergtraf einen Verteidiger und wurde anschließen geklärt. In der 25. Minute schockte der Gast die Heimelf. Nach einem Einwurf auf Höhe des Sechzehners schaffte es die Hintermannschaft der SGM zuerst nicht den Ball zu klären und verschläft die anschließenden Sekunden, was es den Echterdingern ermöglichte, den Führungstreffer zu erzielen. Bis zur Halbzeit gab es bis auf zwei kleinere Chancen von Uhlenberg keine

Die SGM gewinnt auf der Waldebene-Ost gegen SV Gablenberg II mit 0:5

Die gleiche siegreiche Mannschaft der letzten Woche, warf Holger Kaiser erneut in den Ring. Diesmal musste man von der Waldau hinab auf die Waldebene-Ost zum SV Gablenberg II. Der Gegner stand in der Tabelle zwar in der hinteren Tabellenhälfte, doch zu überheblich sollte das Team, nach dem hohen Sieg letzte Woche, die Sache nicht angehen.
Die SGM begann wie die Feuerwehr und übernahm gleich die Spielkontrolle. Nach einer Flippereinlage im Mittelfeld, köpfte der „neue Motor" im Mittelfeld Märtz den Ball auf den wieder genesenen Wrensch. Dieser packte seine Spezialattacke, den Sidekick-Lupfer aus und lupfte den Ball aus 25 Meter zum 0:1 ins Tor. Die Gäste ließen nach der frühen Führung nicht locker. Über Rechtsaußen wurde Reuer auf die Reise geschickt, die mustergültige Flanke auf Wrensch traf dieser leider nicht so gut und der Ball segelt über das Tor. In der zwölften Minute zeigte Konzack sein Können und servierte eine butterweiche Flanke auf „Iron-Head" Askew, der mit seinem Kopf über den Kunstrasen segelte und per Flugkopfball zum 0:2 netzte. Man kam sich vor wie in einem Déjà-Vu, kann die Angriffsmaschinerie der SGM wieder so einen Sturmlauf starten? Immer wieder kam man gefährlich vor das Tor der Gastgeber, doch diese kämpften wacker und

Heimspiel 1. Mannschaft

Das Heimspiel der ersten Mannschaft gegen TV Echterdingen II findet am Donnerstag, den 12.10.2017 um 19:30 Uhr, statt.
 
Am Sonntag den 15.10.2017 spieltum 13 Uhr nur die zweite Mannschaft gegen TSV Steinenbronn.

SGM ABV / TSV 07 Stuttgart gewinnt 4:0 gegen SV Gablenberg

Zum sechsten Spieltag der Kreisliga A2 trafen sich die SGM ABV/TSV auf dem Gelände des Gastgebers SV Gablenberg. Die Mannschaft von Trainer Paul Wrensch reiste mit dem klaren Ziel an, drei weitere Punkte auf deren Konto verbuchen zu können, um dadurch die Tabellenführung zu festigen.
 
Von Anfang an zeichnete sich auf beiden Seiten ein hohes Tempo in der Partie ab. Die Gastgeber versuchten durch ein intensives Angriffspressing den Spielaufbau der SGM ABV/TSV früh zu unterbinden, was jedoch zu großen Freiräumen im Mittelfeld führte. Diese konnten die Gäste für sich nutzen, indem sie in der 17. Minute einen Angriff über die linke Seite starteten, welcher zu dem ersten Treffer führte. Nach der Hereingabe von Max Uhlenberg, erzielte Edward Cheung sein drittes Saisontor. Bereits eine Minute später erfolgte ein weiterer Schlag über die linke Seite, der jedoch an der Gablenberger Verteidigung scheiterte. Gute Kombinationen und wenig lange Bälle gestalteten das Spiel für die Zuschauer interessant. Nach schöner Vorarbeit von Vukoja und Uhlenberg, konnte ein Gablenberger Verteidiger den Schuss von Patrick Kursch gerade noch auf der Torlinie abwehren. Doch der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Vier Minuten später, in der 38. Minute, kombinierte sich Florian Borkert mit Patrick Kursch

Integration per Fußball - Kreisligist aus Stuttgart hilft Flüchtlingen

Von red/dpa 
 
Ein Stuttgarter Kreisligist integriert Flüchtlinge aktiv in den Verein. Viele von ihnen finden in dem kleinen Fußballverein Freunde und ein Gefühl der Verbundenheit. Das große Engagement stellte den Amateurclub jedoch auch vor große Probleme.
 
Stuttgart - So ganz funktioniert die Kommunikation auf dem Rasen noch immer nicht. Die einen dribbeln für sich, ein anderer läuft alleine seine Bahnen. Manche der Flüchtlinge haben noch Probleme zu verstehen, was Paul Wrensch ihnen gerade zuruft. „Am Anfang war es mit der Verständigung noch schwieriger", erinnert sich der 29 Jahre alte Trainer des Fußball-Kreisligisten ABV/TSV Stuttgart 07. Dabei hat sich der kleine Amateurclub die teils schwierigen Trainingsbedingungen selbst ausgesucht. Seit ein paar Jahren engagiert sich die Spielgemeinschaft freiwillig in der Flüchtlingshilfe, rund zehn Menschen aus aller Welt sind mittlerweile fest im Verein integriert.
Einer von ihnen ist John Engamba, einer der besten und vor allem schnellsten Spieler der ersten Mannschaft. „Ich musste viel rennen in meinem Leben", sagt der Kameruner mit zittriger Stimme über seine Flucht. 2005 war er über Nigeria und Niger nach Lybien geflüchtet, nachdem sein Vater und sein Bruder wegen des Streits um ein Stück Land von Vermummten verprügelt worden waren anschließend an den

  1. SGM zieht nach dem Sieg in Elfmeterschießen in die nächste Pokalrunde ein
  2. Auch die erste Mannschaft konnte sich mit 6:2 gegen TSV Jahn Büsnau behaupten
  3. SGM II gewinnt souverän mit 11:0 gegen TSV Jahn Büsnau II
  4. Die Defensive als Schlüssel
  5. SGM ABV/TSV Stuttgart 07 II sichert 3 Punkte beim VfL Kaltental II