Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Vereinsführung des Allgemeiner Bildungsverein Stuttgart 1863 e.V.. Eine Nutzung der Internetseiten des Allgemeiner Bildungsverein Stuttgart 1863 e.V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für den Allgemeiner Bildungsverein Stuttgart 1863 e.V. geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Verein die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Der Allgemeiner Bildungsverein Stuttgart 1863 e.V. hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich

Spenden

Sind Sie auch der Meinung, der Förderverein sollte unterstützt werden in seiner Aufgabe?

Dann haben Sie zwei Möglichkeiten, sich zu engagieren:

  1. Sie werden Mitglied!
    Ein Anmeldeformular steht zum Download bereit.
  2. Sie wollen uns mit einer Spende unterstützen?
    Dann überweisen Sie einen beliebigen Betrag auf unser Konto 67657001 bei der Untertürkheimer Volksbank (BLZ 60060396) oder klicken Sie einfach unten auf den PayPal-Spendenbutton für eine sichere Zahlung.
    Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch eine Spendenbescheinigung.

Vielen Dank!

 

Über den Förderverein

Eine besondere Sportart, die vom großartigen Engagement ihrer Anhänger lebt, braucht besondere Unterstützung. Aus diesem Grund haben wir den Förderverein "Lacrosse Freunde Stuttgart e.V." ins Leben gerufen. Die nachhaltige Förderung der in Deutschland noch jungen Sportart stellt eine wichtige Aufgabe dar und steigert die gesellschaftliche Bedeutung.

Der Förderverein "Lacrosse Freunde Stuttgart e.V." wurde am 16.10.2008 in Stuttgart-Degerloch gegründet. Die Initiative ging von aktiven Lacrosse Spielern aus. Inzwischen zählt der Verein über 50 Mitglieder und feiert dieses Jahr sein mittlerweile siebenjähriges Bestehen.

Der Förderverein hat sich als Aufgabe gestellt, den Lacrosse Sport in Stuttgart und der Umgebung zu fördern, insbesondere den Jugendbereich. Unter die Förderung fallen in erster Linie die für die Jugend so bedeutsame Trainerausbildung - die von seitens des Fördervereins als wichtigste Aufgabe gesehen wird - sowie die Finanzierung von Trainingsmitteln (Bälle, Sticks usw.).

Mitglieder des Fördervereins profitieren von der hervorragenden Vernetzung in der Stuttgarter Lacrosse Gemeinde, die durch regelmäßige Newsletter und gemeinsame Veranstaltungen belebt wird.

 

Spenden

Sind Sie auch der Meinung, der Förderverein sollte unterstützt werden in seiner Aufgabe?

Dann haben Sie zwei Möglichkeiten, sich zu engagieren:

  1. Sie werden Mitglied! Ein Anmeldeformular steht zum Download bereit.
  2. Sie wollen uns mit einer Spende unterstützen?
    Dann überweisen Sie einen beliebigen Betrag auf unser Konto 67657001 bei

Satzung

In unserer Vereinssatzung erfahren Sie alles Wesentliche zu unserem Verein.
Informieren Sie sich hier über die Gründe und den Zweck unserer Gemeinschaft.

No file for previewing found

Satzung (Stand: 07.11.2014)

§1 Name, Sitz und Rechtsform

  1. Der Name des Vereins lautet "Allgemeiner Bildungsverein 1863 e.V.Stuttgart", abgekürzt „ABV Stuttgart".
  2. Der Verein hat seinen Sitz in Stuttgart und ist beim Vereinsregister unter Nr.16 VR 3759 eingetragen.
  3. Der Verein ist Mitglied des Württembergischen Landessportbundes (WLSB), des Landesverbandes Amateurtheater und des Deutschen LacrosseVerbandes (DLaxV) sowie der angeschlossenen Organisationsformen dieser Verbände.
  4. Jedes Mitglied im ABV Stuttgart und der Verein erkennen die Satzungen und Ordnungen des WLSB und seiner Mitgliedsverbände sowie derenDachverbände an, soweit die Abteilungen am Wettkampfsport und Freizeitsport dieser Verbände teilnehmen.
  5. Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.

 

§2 Zweck des Vereins

  1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die selbstlose Förderung des Sports sowie von Kunst und Kultur für die Allgemeinheit und besonders für die Jugend. Der Satzungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass der Verein Turnen, Spiel und Sport in ihrer Vielgestaltigkeit sowie Amateur-Theaterspiel fördert. Dazu zählen der Unterhalt von Sportanlagen sowie Räumlichkeiten fürTheaterspiel sowie deren Nebenräume.
  2. Bestrebungen parteipolitischer, religiöser und rassistischer Art sind im Vereinausgeschlossen.
  3. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßen Zwecke verwendetwerden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendung aus Mitteln des Vereins.
  4. Tätigkeiten im Dienste des Vereins,

Fußball-AH

Bei der Fußball-AH sind alle ehemaligen Spieler und Freizeitkicker ab 30 Jahre gerne willkommen. Je nach Personenzahl wird immer

Montags von 19:30 - 21:00 Uhr

auf dem Kunstrasenplatz des ABV Stuttgart in Degerloch entweder auf ein Kleinfeld oder auf das gesamte Feld gespielt.

 

 

Presse-Links

27.09.2017 Filderzeitung
 
14.06.2017 Stuttgarter Nachrichten
 
 

10.06.2015 Blick vom Fernsehturm/fupa.net
Der Winterschwur endet mit dem Meistertitel

20.03.2015 Stuttgarter Wochenblatt
Lacrosse: Gelungene Generalprobe

18.03.2015 Stuttgarter Zeitung
Lacrosse in Degerloch: Für die beste Form ist noch Zeit

27.01.2015 Stuttgarter Zeitung
Premiere im ABV-Zimmertheater

30.10.2014 Stuttgarter Zeitung
Fupa Stuttgart: So geht ein gutes Vereinsprofil

11.09.2014 Stuttgarter Nachrichten
Sport vor Ort - Spieler wechsle dich

29.08.2014 Filderzeitung
Zum dritten Mal Turniersieger

27.08.2014 Blick vom Fernsehturm
Titel-Hattrick für die Spvgg Stetten beim Waldau-Turnier

27.06.2014 Stuttgarter Zeitung
StZ-Kinder- und Jugendfestival - Betreten erlaubt!

02.06.2014 Stuttgarter Zeitung
Die Neckar-Nixen trennen sich

01.05.2014 Stuttgarter Nachrichten
Parkplatznot auf der Waldau: Mehr Kurzzeitparkplätze

28.04.2014 Kick-S
Derby-Niederlage gegen den FV Germania Degerloch

21.03.2014 Schwarzwälder Bote
Lacrosse-Elite spielt Turnier in Stuttgart

18.03.2014 Kick-S
Niederlage gegen TSV Musberg II

 

Sportplatzbelegung

  16:00-16:30 16:30-17:00 17:00-17:30 17:30-18:00 18:00-18:30 18:30-19:00 19:00-19:30 19:30-20:00 20:00-20:30 20:30-21:00 21:00-21:30
Montag             Bosch Gruppe/UHU Fußball AH/Stuttgarter Nachrichten  
  Tünnes
Dienstag        Fußball Jugend    Fußball Aktive   
 
Mittwoch             Lacrosse        
 
Donnerstag       Fußball Jugend    Fußball Aktive  
 
Freitag             Lacrosse  
 

 

Spendenliste

Der ABV Stuttgart dankt allen Spendern !


H.Jürschik,Stuttgart
100.-€


S.Ebert,Stuttgart
40.-€


G.Himmel,Oberschleißheim
200.-€


E.Dirsch,Leinfelden-Echt.
100.-€


R.Weis,Filderstadt
100.-€


R.Dierberger,Stuttgart
200.-€


G.Otto,Stuttgart
400.-€


Cafe Konditorei Brunenberg
Sindelfingen
200.-€


Stuttgarter Versicherung Stuttgart
1.000 .- €


G.Breitmeyer
Stuttgart
50.- €


A.Issler
Stuttgart
150.- €


F.Stieblitz
Stuttgart
68.- €


Vydra & Herr
Filderstadt
200.- €


J.Thummerer
Kornwestheim
100.- €


E.+ W.Högerle
100.- €


 Herzlichen Dank !