ABV Gallery ImageShow
Die 1.Mannschaft spielt in der Kreisliga A Staffel 2 - Bezirk Stuttgart
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_fussball_1.jpg
Die Lacrosse Herren kämpfen in der Bundesliga Süd um Punkte
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_lacrosse_1.jpg
Das Zimmertheater ist beheimatet im Eduard-Pfeifer-Haus in Stuttgart-Süd
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_zimmertheater_1.jpg
Die 2.Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1 - Bezirk Stuttgart
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_fussball_2.jpg
Die Lacrosser gewann 2013 die Deutsche Meisterschaft
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_lacrosse_2.jpg
Das Zimmertheater in den historischen Räumen des Eduard-Pfeifer-Hauses
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_zimmertheater_2.jpg
ABV Fussball unterm Fernsehturm
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_fussball_5.jpg
Lacrosse Damen spielen in der Bundesliga Süd
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_lacrosse_4.jpg
Tor oder kein Tor - Spannung beim Fussball
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_fussball_3.jpg
Lacrosse ist ein Mannschaftssport, der mit einem Lacrosseschläger und einem Hartgummiball gespielt wird
http://www-3.abv-stuttgart.de/images/banners/intro_lacrosse_3.jpg
Der Spieltag der Stuttgarter B-Herren gegen die Spielgemeinschaft Karlsruhe B/Freiburg B war zu Beginn erst einmal mehr als knapp.
Da am Samstag auch der FC Bayern neben dem Lacrosse Feld im Schwarzwaldstadion gegen den SC Freiburg spielte, waren die Straßen voll und die Parkplätze noch voller. Dies führte dazu, dass erst 12 Minuten vor Anpfiff alle Spieler am Platz waren, um sich warm zu machen, während die Spielgemeinschaftler schon im Saft standen.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Stuttgarter daher etwas holprig ins Spiel. Der Offense tat dies nach ein zwei Fehlpässen aber keinen Abbruch und sie legten im ersten Quarter direkt mit 5 Toren los. Mit dabei waren Einzelschüsse vom Teamleader Nicolai Bohne aber auch vom Longpole Frieder Sterr. Hinzu kamen aber auch schöne Assists von Ken White auf Tristan Behymer oder von Blake White auf Pascal Crusius. Auch der Neuzugang aus Erlangen, Daniel Wamser, konnte nach einem Assist Johannes Korherr kisten. Durch das viele Offenseplay war die Defense allerdings weiterhin etwas verschlafen und so war Torwart Christopher Humke etwas vom Fast-Break aus Karlsruhe/Freiburg überrascht und es stand 5:1.
Im zweiten Quarter vertan die Stuttgarter einige Chancen, so stand zum Beispiel Paul von Bieberstein bei seinem ersten Schuss in seinem ersten
Weiterlesen: ++Knappe Sache bei Stuttgart 2 gegen die SG Karlsruhe 2/Freiburg 2++
Das spielfreie Wochenende nutzten ein paar unserer AllerBestenVreundinnen, um einen Blick über den Lacrossehorizont zu werfen: das Bundesliga Playoff Viertelfinale der Volleyballerinnen des MTV Stuttgart.
Bei bester Stimmung und lauten Fangesängen zeigten die Stuttgarterinnen was in ihnen steckt, und gewannen souverän mit einem 3:0 gegen die Damen aus Wiesbaden.
Wir gratulieren zum starken Sieg und werden sicherlich noch öfter den Weg in die SCHARRena finden!
Nach dem starken Spiel gegen die Münchnerinnen war die Motivation hoch und man war sich sicher, ein gutes Spiel abzuliefern.
Bereits nach 34 Sekunden konnte Nicole Behrens den Ball elegant ins gegnerische Tor manövrieren, gefolgt von einem Treffer durch Claudia Scholz. Doch die Stuttgarterinnen fanden nicht ins Spiel. Aufgrund vieler Ballverluste und einer zu langsamen Re-Defense konnten die Würzburgerinnen die Führung bereits zum Ende des ersten Quarters ausgleichen.
In das zweite Quarter starteten die Stuttgarterinnen nicht besser. Mangelnde Konzentration sowie eine zu hektische Spielweise verursachten viele Fehler und Ballverluste bei den Schwaben, wodurch die Würzburgerinnen das 2. Quarter verdient mit 4 Punkten in Führung beendeten.
Nach einer motivierenden Ansprache in der Halbzeitpause von Coach Nici sollten die Stuttgarter Damen ihre gewohnte Stärke wiederfinden. Im bekanntlich besten 3. Quarter spielten die ABV-Damen endlich wieder als Team zusammen, erzielten 3 weitere Tore durch eine deutlich fokussiertere Attack sowie eine starke Defense, die kein Gegentor mehr zuließ.
Im 4. Quarter wurde es nochmal spannend. Nach dem ausgleichenden Treffer durch Christina Kaiser konnten die Stuttgarterinnen in der 58. Minute
Das Finalspiel am Sonntag gegen Hannover sollte jedoch kein leichtes werden.
In den ersten Minuten gingen die starken Damen aus dem Norden mit 2 Toren in Führung. Die Stuttgarter Damen ließen den Kopf nicht hängen und gaben nach einem motivierenden Timeout von Coach Nici Gas. Es folgte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bis die Stuttgarter im 3. Quarter mit 2 Toren in Führung gingen.
Diese ließen sich die Damen auch im 4. Quarter nicht mehr nehmen und beendeten das Finale mit einem siegreichen 8:6.
Wir beglückwünschen unsere Torjägerin Anna-Lena, welche zu Recht zur MVP (wertvollsten Spielerin) gewählt wurde und bedanken uns bei unserer Trainerin Nici, welche uns erfolgreich auf die Indoor Liga vorbereitet hat!
Hier gibt es den ganzen Bericht zur Indoor Liga: https://www.dlaxn.com/…/damen-indoor-ligapokal-geht-an-den-…
Keine Termine |
Heute | |
2°C |
![]() |
Luftdruck: | 1022 hPa |
Niederschlag: | 1 mm |
Windrichtung: | W |
Geschwindigkeit: | 15 km/h |
Morgen | |
3°C |
![]() |
28.01.2021 | |
8°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |
Heute 111
Gestern 186
Woche 297
Monat 5087
Insgesamt 130445
Aktuell sind 18 Gäste und keine Mitglieder online