- H. Kaiser
- 2.Mannschaft
Ein Kreisligakracher steht an

Ein Tag wie der Duft von frischgebackenem Brot!
Nach einer 7- wöchigen Vorbereitungszeit, gespickt mit zahlreichen, schweißtreibenden Einheiten und garniert mit taktischen Varianten gingen die Mannen von der Waldau motiviert und fokussiert in das erste Saisonspiel. Unser unverwüstliches Trainerduo Hinterkopf/ Rothfuß wurde diese Runde zu einem Trainertrio, ergänzt werden die beiden Spielertrainer an der Seitenlinie durch Mastermind und Motivator David Lekic.
Die neuen Kniffe aus der erfolgreichen Vorbereitung (5 Spiele/ 5 Siege) schienen jedoch in der ersten Halbzeit zu verpuffen. Gegen die spielstarken und gewohnt leidenschaftlichen Spieler aus Bad Cannstatt kamen die Vreunde nur schwer ins Spiel. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor von unserem Kapitän Neumann zu, der zum Verdruss der Heimmannschaft jedoch seine neue Aerodynamik eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der rigorose Verzicht auf seine geliebten süßen Stückchen während der gesamten Sommerpause, ließen den (wieder) athletischen Neumann wie einen Flummi durch den Sechzehner hüpfen.
Erst in der zweiten Halbzeit schien dann die neue Rezeptur unseres genialen Trainertrios wie ein gekonnter Sauerteig aufzugehen. Dafür notwendig waren die Einwechslungen unseres Sylter-Rundstücks Lance sowie unseres Bäckerkönigs Benni Voß.
Die beiden schienen in der Halbzeitpause an den Voßschen-Butterbrezeln geknabbert zu haben, denn beide liefen direkt nach Wiederanpfiff auf optimaler Betriebstemperatur
Unsere unaufhaltsame Vorfreude auf die neue Saison wird durch unsere dynamische Trainer-Duo, Hinterkopf und Rothfuß, noch verstärkt. Diese beiden sind mittlerweile so sehr Teil unseres Teams, dass man davon ausgehen kann, ein Tattoo in Vereinsfarben liegt in naher Zukunft! In ihrem dritten Jahr als unser motivierendes Duo sind sie so entschlossen wie nie zuvor, aus uns eine Fußballmacht zu formen, die selbst dem stärksten Windstoß trotzen kann – oder zumindest einem mäßig starken Luftzug. Gerüchten zufolge haben sie bereits eine Wette abgeschlossen, wer von ihnen zuerst einen Ball ins Tor befördert – Hinterkopf aka. die Schere mit seinen gefürchteten Grätschen oder Rothfuß der die gegnerische Abwehr mit seinem Gardemaß bei jedem Kopfball ins schwitzen bringt. Aber egal wer gewinnt, wir wissen, dass ihre Hingabe und Leidenschaft für unseren Erfolg grenzenlos sind.
Diese Saison soll unsere Bezirksligareife-Physis vollständig
Motiviert, engagiert und fokussiert agierten die AllerBestenVreunde genau bis zum Anpfiff. Leider entwickelte sich ab Minute 1 ein Spiel in eine Richtung - Spoilerwarnung an die geneigten Leser, dies sollte sich bis zur 90 Minute auch nicht mehr ändern, das Ergebnis spricht sicherlich für sich.
Bei bestem Fußballwetter und auf einem feinen Geläuf hatten die Gastgeber bereits nach 2 Minuten die erste gute Chance durch Moissidis, welcher an diesem Tag wohl einen Schluck aus dem Zaubertrank von Miraculix genommen hatte und die Abwehr der Vreunde bis zu seiner Auswechselung schwindelig spielte. Die Kombination mit seinem cogenialen Partner Maragos aus rotierenden Tiefenläufen und kurzen Anspielmöglichkeiten war Anschauungsunterricht wie ein effektives Offensivspiel in der Kreisliga aussehen kann. Leider hatte die Vreunde dafür den Platz in der ersten Reihe gebucht und hätten sich das Spektakel teilweise lieber von der Seitenlinie aus angeschaut. Entsprechend verdient ging Feuerbach in der 6. Minuten mit 1:0 in Führung - Einwurf/ Gegner vernascht und kurzerhand in den Winkel geschweißt. In diesem Tempo legten die Gegner bis zum 4:0 nach und man konnte sich bei Neumann bedanken, dass die Führung nicht noch höher ausgefallen war. Bis zum Pausenpfiff agierte man ohne Zugriff auf das feuerbachsche Angriffsspiel und die Abwehr um Fischer/