SGM unterliegt Plattenhardt mit 0:5

Der TSVgg Plattenhardt erteilte der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den TSVgg Plattenhardt. Der TSVgg Plattenhardt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Coach Sascha Blessing alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Fatih Özkahraman brachte den Gastgeber in der 24. Minute nach vorn. Ehe der Schiedsrichter Timo Bautz die Protagonisten zur Pause bat, traf Mark Hörz zum 2:0 zugunsten des Tabellenprimus (41.). Mit der Führung für den TSVgg Plattenhardt ging es in die Kabine. Anstelle von Jonas Lachnit war nach Wiederbeginn Jörn Philip Traeger für die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart im Spiel. Aristidis Perhanidis gelang ein Doppelpack (55./62.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Eigentlich war die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart schon geschlagen, als Özkahraman das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (63.). Maximilian Uhlenberg setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alexander Schreck und Felix Johannes Wünsche auf den Platz (69.). Mit Aaron Gruber und Denis Köhler nahm Sascha Blessing in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Devrim Azad Sefer und Nico Schaschinek. Schlussendlich verbuchte der TSVgg Plattenhardt gegen


0:1-Heimniederlage gegen Vaihingen

Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Ali Haydar Hasöz brach für den SV Vaihingen den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart aus.
Die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich acht Zählern aus elf Partien stehen die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Maximilian Uhlenberg gehen. Einen Sieg, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart derzeit auf dem Konto. Für die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Der Sieg über die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Vaihingen von Höherem träumen. Der SV Vaihingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen


Sillenbuch und SGM ABV/TSV 07 trennen sich mit 3:3

In einem in der Tat aussergewöhnlichen Spiel trennten sich die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart im Auswärtsspiel beim SV Sillenbuch mit 3:3. Zunächst brachte Amadeus Hahn den SVS in der 27. Minute mit 1:0 in Führung, doch in der Nachspielzeit glich Valentin Loparco mit einen verwandelten Elfmeter zum 1:1 (45.+3) für die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart aus. Nach der Halbzeit zunächst zumindest Tor-technisch belanglose 40 Minuten, doch dann überschlugen sich die Ereignisse. Die SGM ging in der 87.Minute durch Marcel Hummel mit 1:2 in Front, kurz zuvor kam der seit über einem Jahr verletzte Spielertrainer Max Uhlenberg noch zum Einsatz. Doch die Begeisterung wehrte nicht lange. Der SV Sillenbuch glich zum 2:2 durch Kukavica aus (90.+2) und ging durch Jonas Fischer gar noch mit 3:2 in Führung (90.+4). Doch auch die SGM hatte noch ein Ass im Ärmel und glich durch Maximilian Widmann zum 3:3 (90.+6) aus.
Tore :
1:0 (27.) Amadeus Hahn
1:1 (45.+3) Valentin Loparco
1:2 (87.) Marcel Hummel
2:2 (90.+2) Medin Kukavica
3.2 (90.+4) Jonas Fischer
3:3 (90.+6) Maximilian Widmann
Kommende Woche empfängt die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart die SV Vaihingen - Apfiff 12.11. um 14:30 Uhr.

SGM mit 3.Heimniederlage in Folge - 0:2 gegen Musberg

Mit der 3.Heimspiel-Niederlage in Folge rutscht die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart in die Abstiegsregion der Bezirksliga. In einem ausgeglichen Spiel mit zunächst wenig Torchancen, geht der TSV Musberg in der 15.Spielminute mit 0:1 in Führung - ein zu kurz geratener Rückpass auf den ABV-Keeper erläuft der Musberger Kapitän Lukas Zug und vollstreckt souverän. In der 38.Minute dann die rote Karte für den Musberger Schlussmann, den heranstürmenden ABV-Stürmer streckte er massiv zu Boden, welches der Referee als Verhinderung einer klaren Torchance bewertete. Auch nach der Pause zunächst wenig Gefahr bringende Aktionen vor den Toren, doch erneut ein Fehler in der ABV-Hintermannschaft und die darauf folgende Notbremse bescherrte auch der Heimelf einen Platzverweis (49.). Erst die letzten 20 Minuten schien die SGM sich dann gegen die Niederlage stemmen zu wollen und hatten in der Folge auch einige guten Möglichkeiten, doch auch die Musberger blieben mit Kontern stets gefährlich. Die Entscheidung in der 82.Minute im Anschluss an einen Eckball, zunächst konnte ABV-Keeper Marcel Pelzer den Kopfball aus kurzer Distanz noch reaktionsschnell parieren, doch der Nachschuss landete zum 0:2 durch Marius Nita im Netz. Am kommenden Sonntag muss die SGM zum SV Sillenbuch - Anpfiff bereits um 14:30 Uhr.

Ein Kreisligakracher steht an

Am kommenden Wochenende erwartet uns ein wahrer Leckerbissen im Fußballuniversum, wenn die AllerBestenVreunde auf die filigranen Filderfußballer aus Musberg treffen. Diese beiden Mannschaften haben sich in den letzten Jahren bereits oft gemessen, jedoch hat es die letzten Jahre keinen Wahrsager benötigt, um den Ausgang der Duelle vorauszusagen. Viel zu oft, haben sich die Vreunde als tolle Gäste und Gastgeber gezeigt und außer Lehrgeld nichts Zählbares einfahren können. An diesem regnerischen Oktober Wochenende ist der Tisch jedoch gedeckt für ein tolles Kreisligaspektakel. Die Metamorphose der AllerBestenVreunde, die jede Schmetterlings-Raupe in den Schatten stellt, ermöglicht ein Aufeinandertreffen von Tabellenplatz 2 und Tabellenplatz 4 (letzte Runde noch Vorletzter gegen Aufstiegskanditat).
Mit Selbstbewusstsein aus dem Spiel gegen Sarajevo, als sich unser kamerunisches Kraftpaket John aka. krassester Sixpack der Kreisliga in kongenialer Kombination mit unserem Bäcker-Adonis Benny Voß (jeweils Tor und Assist) der spielerischen Übermacht aus Canstatt in den Weg stellte und endlich die überdurchschnittliche Physis der Vreunde in erfolgreiche Fußballarbeit ummünzen konnte.
Mit diesen beiden Galionsfiguren, welche auch einem griechischen Heldenepos entsprungen sein könnten, lässt sich endlich konstatieren: Die unzähligen Premium-Mitgliedschaften diverser ABV-Spieler in jeglichen Stuttgarter Mucki-Buden zahlen sich endlich aus! Bereits seit Jahren war kein Studio vor unseren Machollos sicher. Mit der Entwicklung


ABV 1863 e.V. Stuttgart - Der Verein hat seinen Sitz in Stuttgart und ist beim Vereinsregister unter Nr. 16 VR 3759 eingetragen.