ABV Lacrosse Logo RGBLacrosse ist ein Mannschaftssport, der mit einem Lacrosseschläger und einem Hartgummiball gespielt wird und deswegen zu den Ballsportarten zählt. Seit dem Jahr 2014 hat sich der damalige Larosse Stuttgart dem ABV Stuttgart als Abteilung angeschlossen. 

Herren A siegreich in Tübingen

HerrenATuebingen
HerrenATuebingen
HerrenATuebingen
Am 15.04.2023 fand bei bestem Lacrosse-Wetter ein spannendes Spiel zwischen ABV Stuttgart A und TSG Tübingen statt. Der Kampf auf dem Feld war hart umkämpft, und beide Mannschaften zeigten ein hohes spielerisches Niveau.
Johannes mit der Nummer 23 konnte insgesamt zwei Tore für ABV Stuttgart A erzielen und trug somit zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Auch Marc mit der Nummer 49 konnte zwei Tore für sein Team beisteuern, während Peter mit der Nummer 99 auf dem Trikot einmal erfolgreich war.
Besonders erwähnenswert sind jedoch die Vorlagen für viele Tore, die von Paul kamen. Er spielte eine wichtige Rolle im Angriff und sorgte dafür, dass seine Teamkollegen erfolgreich abschließen konnten. Auch er konnte einmal scoren.
Die Tübinger hielten jedoch dagegen mit insgesamt 5 Gegentoren. Trotzdem war ABV Stuttgart A letztendlich die erfolgreichere Mannschaft und konnte das Spiel mit einem knappen aber verdienten Sieg beenden.
Insgesamt war es ein gutes und spannendes Spiel, das allen 3 Zuschauern einiges geboten hat. Die Spieler beider Mannschaften haben ihr Bestes gegeben und gezeigt, dass Lacrosse ein Sport voller Action und Leidenschaft ist.
 

Indianer kennen keinen Schmerz

filderzeitung logoZimperlich sind sie wahrlich nicht, die Lacrosse-Spieler vom ABV Stuttgart. Training auf der Degerlocher Waldau, ein kühler Herbstabend, beginnender Nieselregen. Sei’s drum. Wer Lacrosse spielt, läuft viel. Wer viel läuft, dem wird es warm. „Wir spielen auch im Winter draußen. Im Zweifel müssen wir halt das Spielfeld frei schippen“, sagt die Sportwartin Julia Marte und lacht.
Viel hat sich getan, seit das Spiel mit der Netztasche am Stock – „la crosse“, französisch für Krummstab – und einem Ball irgendwo an der Ostküste der USA von den Ureinwohnern erfunden wurde. Die Indianer nannten es „Baggataway“, was so viel heißt wie „der kleine Bruder des Krieges“. Wettkämpfe mit teilweise über 1000 Spielern wurden oft über mehrere Tage ausgetragen. Um die Stärkung des Teamgeists ging es dabei – es war aber auch eine Form der Kriegsführung oder ein Weg, Streitigkeiten zu schlichten. Welch schöner, allerdings auch utopischer Gedanke, politische Konflikte ließen sich auch heute noch auf eine solche Weise lösen, mit Lacrosse-Stöcken statt mit Raketen, Bomben und sonstigen High-Tech-Waffen.
In Deutschland wird Lacrosse zumeist in der Nähe von Universitäten ausgeübt. „Es geht durchaus auch, erst im Uni-Alter mit dem Sport anzufangen, wenn man Grundlagen aus anderen Teamsportarten mitbringt“, sagt Julia Marte. „Kein Fehler,


SWR-Sport-Bericht in den Abendnachrichten

Der SWR berichtete in seinen Abendnachrichten von den Lacrosse Herren Playoffs ausgetragen beim ABV Stuttgart am 08./09.06.2019 :

Stuttgarter Herren qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft

Heiß, heißer, AllerBesteVreunde ?

Die Stuttgarter Herren gewinnen mit 13:5 gegen Aachen und 10:8 gegen Köln und haben sich somit souverän für die Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf qualifiziert! Die Halbfinalspiele finden am 22.6., das Finale um den Titel am 23.6. statt, neben Stuttgart qualifizierten sich auch Hamburg, Köln und Frankfurt. Halbfinalgegner für Stuttgart ist das Team aus

Hamburg. Titelverteidiger München fährt nach zwei Niederlagen dieses Jahr nicht zur Finalrunde.


Lacrosse Playoffs der Herren in Stuttgart

Die acht besten Mannschaften Deutschlands kämpfen bei den Playoffs um die begehrten Startplätze für die
Deutschen Meisterschaften 2019 in Düsseldorf. Packende und abwechslungsreiche Begegnungen sind also garantiert, die Teams schenken sich mit Sicherheit nichts und sind entschlossen, sich ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften zu sichern.
Die Spiele werden auf zwei Kunstrasenfeldern ausgetragen und beginnen am Samstag um 10 Uhr.

Folgende Teams haben sich für die Playoffs qualifiziert: 
- HTHC Hamburg
- Berliner HC
- SC Frankfurt 1880
- KKHT Schwarz-Weiß Köln
- VfL 05 Aachen
- ABV 1863 Stuttgart
- HLC Rot-Weiß München
- TB 1888 Erlangen

Vor Ort werdet ihr wie immer bestens kulinarisch versorgt. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende frei!

Wir freuen uns auf spannende und faire Spiele!



Hier geht's zum Spielplan:
spielplan
spielplan
spielplan

+++ Damen A setzen Siegesserie fort +++

Das erste Maiwochenende war ein erfolgreiches für die Lacrosser des ABV Stuttgart.

Die erste Herrenmannschaft schlägt Erzrivale München auswärts am Samstag mit 11:8, die erste Damenmannschaft konnte beim Heimspieltag unterm Fernsehturm den dritten Sieg in Folge feiern. Einziger Wehmutstropfen des Wochenendes bleibt die Niederlage der Damenreserve gegen die SG Karlsruhe-Ulm.

In Vollbesetzung und noch mit ordentlich Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Tübingen, machten die Damen aus Stuttgart Sonntagnachmittags genau dort weiter, wo sie letztes Wochenende aufgehört hatten und erzielten bereits nach knapp zwei Minuten durch eine sehr gut aufgelegte Isabell Bury den ersten Treffer. 
Es folgten noch 4 weitere Stuttgarter Tore, bevor sich die Gäste aus Heidelberg mit dem 5:1 zum ersten Mal auf dem Scoreboard eintragen konnten. Ganz im Gegensatz zum Hinspiel, das noch mit einem knappen Unentschieden endete, ließen die Stuttgarter Damen an diesem Wochenende zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran aufkommen, wer Herr des Platzes unterm Fernsehturm ist. Mit einem komfortablen 6:3 verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.

Die zahlreichen Zuschauer sahen auch in der zweiten Hälfte einen souveränen Auftritt der Heimmannschaft. Insbesondere in der Transition machte man es den Heidelbergerinnen schwer, diese hatten dadurch zeitweise Schwierigkeiten überhaupt Zeit im Angriff zu bekommen. Noch dazu zwangen beherzte Aktionen und


++ Stuttgarter Herren 1 gewinnen gegen den Tabellenführer++

Der Tabellenführer der 1. Bundesliga Süd bittet die besten Defensive der Liga zum Tanz.

Am 31.03. war es soweit, bereits früh in der Rückrunde wartet die Liga mit einem der Topspiele auf. Erlangen Tribesmen Lacrosse als Tabellenführer musste sich in der Hinrunde nur den heimstarken Würzburgern geschlagen geben. Stuttgart reiste als Tabellendritter an und hatte lediglich gegen Erlangen und München mit jeweils einem Tor das Nachsehen (gegen München gab es sogar, die fast obligatorische Overtime, inkl. Suddenvictory) - beste Voraussetzungen also bei bestem Wetter.

Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Beim Face-Off zeigten sich die Erlangener, um Face-Off Specialist und österreichischen Nationalspieler Peter Lucchini gewohnt stark, bekam aber durch einen gut aufgelegten Sebastian Thönißen ordentlich Gegenwind.
Nach 4 Minuten stand es so bereits 1:1.

Die Mannen des ABV zeigten sich von Trainer Alexander Frey gut eingestellt und schafften es bis zum Halbzeitpfiff die große Stärke der Erlangener, ihr Umschaltspiel, zu unterbinden und präsentierten sich auch sonst in der Defense, um Kapitän Christian Schulz (Jules O'Connor) und Groundball-Staubsauger Jan-Frieder Sterr, hochkonzentriert. Aus einer geordneten Abwehr erhöhten die Schwaben so folgerichtig auf 5:1.

Nach einer anstrengenden 1. Halbzeit bei sommerlichen Temperaturen erwischten so dann die Hausherren in Persona von


++Stuttgarter Damen holen den Ligapokal zurück++

Am vergangenen Wochenende reisten unsere Damen nach Niddatal zu den finalen Spielen des diesjährigen Indoor Ligapokals.

Im Halbfinale traf das Team auf die Damen von JFK Berlin. Mit einem souveränen 13:3 sicherten sich die Stuttgarter den Einzug ins Finale.

Das Finalspiel am Sonntag gegen Hannover sollte jedoch kein leichtes werden.
In den ersten Minuten gingen die starken Damen aus dem Norden mit 2 Toren in Führung. Die Stuttgarter Damen ließen den Kopf nicht hängen und gaben nach einem motivierenden Timeout von Coach Nici Gas. Es folgte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bis die Stuttgarter im 3. Quarter mit 2 Toren in Führung gingen.

Diese ließen sich die Damen auch im 4. Quarter nicht mehr nehmen und beendeten das Finale mit einem siegreichen 8:6.

Wir beglückwünschen unsere Torjägerin Anna-Lena, welche zu Recht zur MVP (wertvollsten Spielerin) gewählt wurde und bedanken uns bei unserer Trainerin Nici, welche uns erfolgreich auf die Indoor Liga vorbereitet hat!

Hier gibt es den ganzen Bericht zur Indoor Liga: https://www.dlaxn.com/blog/damen-indoor-ligapokal-geht-an-den-s%C3%BCden?fbclid=IwAR1iTLpNQt-Tlnm9eokwpDbRbHkCRXfc_jo8GHZmCzEJTfM-_SgUepYYed8

51962905 10156447266372763 6784713726722310144 n
51962905 10156447266372763 6784713726722310144 n
51962905 10156447266372763 6784713726722310144 n


ABV 1863 e.V. Stuttgart - Der Verein hat seinen Sitz in Stuttgart und ist beim Vereinsregister unter Nr. 16 VR 3759 eingetragen.