Start des Kinderturnens nochmals verschoben

Liebe Eltern und Kinder - urlaubsbedingt hier eine verspätete Information:
 
Die Umbauarbeiten in der Turnhalle dauern noch etwas... das erste Training findet nun erst am 12. Oktober statt.
 
Also:
Start des Kindertrainings am 12. Oktober 2015
für die 3-4jährigen: 17 Uhr - 18 Uhr
für die Älteren: 18 Uhr - 19 Uhr
 
Es tut uns leid, dass es so lange dauert und wir hoffen, dass ab dem 12. Oktober mit vielen Kindern durchstarten können!
 
Bis dahin viele Grüße
Miriam, Evi und Larissa

4:3 Sieg gegen SV Gablenberg

Bei sommerlicher Hitze musste der ABV heute gegen die SV Gablenberg antreten, dass dies bei der Hitze ein schweres Spiel sein wird, war allen von Anfang an klar. Die Gäste haben einiges gut zu machen um sich und den Zuschauern zu beweisen, dass die zu Recht in der Kreisliga A spielen.

Die Aufstellung wurde wieder auf das altbekannte 4-2-3-1 geändert und es Rückten die Stammkräfte Dimitrov, Brühl und V.Vukoja in die Startelf, dies sollte dem Mittelfeld mehr Stabilität und Durchschlagskraft in der Offensive geben. Der Gastgeber versuchte das Spiel aus einer guten Defensive zu gestalten und konzentrierte sich auf die Verteidigung, um anschließend mit schnellen Kontern die Gäste unter Druck zu setzten. Gablenberg war der erwartete starke Gegner und kombinierte gut mit dem Ball, konnte sich auch ein paar Chancen erarbeiten, doch diese konnten von der Defensive oder dem Torhüter pariert werden. Der ABV kam aber seinerseits ebenfalls zu guten Möglichkeiten und nach dem der Gablenberger Torhüter zweimal stark gehalten hatte konnte am Ende doch Uhlenberg das 1:0 für den ABV markieren. Der ABV machte wieder einige unnötige Fouls am eigenen Strafraum und hatte Glück dass das Lattenkreuz nur getroffen wurde. Doch die Gastgeber verließen sich nicht auf aufs Verteidigen

ABV siegt gegen Gablenberg mit 4:3

Im 1.Heimspiel in der Kreisliga A hat es für die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart bereits mit dem 3-er geklappt, in einem denkbar knappen Spiel schlug der ABV den SV Gablenberg mit 4:3 (2:1). Mann des Tages war mit 3 Treffern Max Uhlenberg - nach seinen beiden Treffer in der 14. und 23.Minute lag das Heimteam bereits mit 2:0 in Front ehe der SVG mit einem Foulelfmeter in der 39.Minute auf 2:1 verkürzen konnte.Nach einer roten Karte in der 45.Minute mußte der ABV die 2.Halbzeit zu 10. bestreiten. Doch den Ausgleich direkt nach Wiederanpfiff (46.) konnte Kevin Fernando in der 55.Minute erneut kontern und brachte den ABV wieder mit 3:2 in Führung. Dem SV Gablenberg gelang dann in Überzahl in der 83.Minute erneut der Ausgleich, ehe erneut Max Uhlenberg den viel umjubelten 4:3-Siegtreffer (87.) markieren konnte.

Kreisliga A2: Torreiche Nachbarschaftsduelle

logo fupaNachdem der KV Plieningen den Aufstieg in die Bezirksliga in der Relegation verpasste, siegten die Plieninger im ersten Spiel der neuen Kreisliga A2 gegen den SV Hoffeld. Der TSV Heumaden setzte sich gegen die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart durch.
Auch in der Fußball-Kreisliga A rollt seit dem Wochenende wieder die Kugel. Reichlich Nachbarschaftsduelle standen dabei in der neuen Staffel 2 auf dem Spielplan.
Der von der Konkurrenz als Aufstiegsaspirant eingeschätzte KV Plieningen bestätigte die Vorschusslorbeeren durch einen 5:2-Heimerfolg gegen den Rückkehrer SV Hoffeld. Maximilian Renner (4.), Lukas Höhn per Eigentor (10.) und Anis Ben Salem (19.) sorgten für eine schnelle 3:0-Pausenführung. Im zweiten Abschnitt traf Höhn (48.) zum zweiten Mal – diesmal ins gegnerische Tor. Danach schraubten Kaled Ben Salem (67.) und Luis Fanelli (86.) den Spielstand in die Höhe, Julian Damisch gelang kurz vor dem Schlusspfiff noch der Treffer zum 5:2-Endstand.
Einen Doppelpack schnürte Adjmal Noorin derweil im Aufsteigerduell zwischen dem TSV Heumaden und der SGM ABV/TSV 07 Stuttgart zum 2:0-Endstand. In der 22. Spielminute verwandelte der Heumadener einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung, kurz vor dem Pausenpfiff ließ er bereits seinen zweiten Treffer folgen.

2:0 Auftaktniederlage gegen TSV Heumaden

Zum Saisonauftakt in der Kreisliga A musste der ABV Stuttgart zum Aufsteigerduell gegen den TSV Heumaden antreten. Aufgrund von Verletzungen und Urlaubern konnte Trainer Axainas nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen und musste die Aufstellung komplett ändern.

Voller Vorfreude ging man in diese Partie, doch wurde von der ersten Minute an von den Gegnern dominiert. Es konnten keine klaren Aktionen durchgeführt werden und vom kämpferischen und Kopf kam zu wenig und man war viel zu langsam in seinen Entscheidungen. Mit den schnellen Bällen in die Spitze von den Gastgebern hatte man von Anfang an seine Probleme. Die Gäste hatten gleich eine gute Chance, der Schuss konnte aber noch pariert werden. Wenig später Glück für den ABV, dass bei einem Foul des Torhüters nur Gelb gezeigt wurde, der folgende Elfmeter wurde von Dick pariert. Doch nach einem erneuten Foul um Strafraum, in dem man erneut zu hastig und unbedarft agierte, konnte des Gast per Elfmeter zum 1:0 nutzen. Der ABV konnte kaum eigene Angriffe starten und war viel zu harmlos. Die Gäste konnten nach einem schnellen Konter kurz vor dem Wechsel auf 2:0 erhöhen.

In der Pause wurde die Aufstellung komplett umgestellt und man hoffte so mehr vom Spiel zu haben.

ABV startet gegen den TSV Heumaden

Der ABV Stuttgart startet am 23.08.2015 mit einem Auswärtsspiel beim TSV Heumaden in die neue Saison. Das erste Heimspiel wird der ABV dann eine Woche später am 30.08.2015 gegen den SV Gablenberg austragen. Die Anstosszeit wird jeweils 15:00 Uhr sein. Ab der kommenden Runde werden die Spiele der 2.Mannschaft bereits um 13:00 Uhr angepfiffen.

Beginn Vorbereitung Saison 2015/16

Die Vorbereitung für die Saison 15/16 für die 1. und 2. Mannschaft beginnt am 14.07.2015 und 19:30 Uhr.

SGM ABV/TSV 07 Stuttgart spielt in der Kreisliga A Staffel 2

Nachdem nun auch die letzten Auf- bzw. Abstiegs-Relegationsspiel des Bezirkes Stuttgart gelaufen sind, wurde nun die Einteilung der beiden neuen Kreisliga A Staffeln bekanntgegeben. Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart wird sich in der kommenden Saison vornehmlich mit den Filderteams messen dürfen, hinzu kommen noch die zwei Botnanger Teams. Voraussichtlicher Saisonstart wird am Sonntag, 23.08.2015 sein.

Die Mannschaften im Einzelnen :

  • TSV Bernhausen
  • TSV Steinenbronn
  • Spvgg Stetten
  • SGM ABV/TSV 07 (Aufsteiger)
  • MTV Stuttgart II
  • TSV Georgii Allianz (Aufsteiger)
  • SV Gablenberg
  • Spvgg Stuttgart-Ost
  • TSV Jahn Büsnau
  • TSV Heumaden (Aufsteiger)
  • SV Hoffeld (Aufsteiger)
  • KV Plieningen
  • TSV Rohr
  • SV Vaihingen II
  • Omonia GFV
  • 1 FC Lauchhau-Lauchäcker04

fupa.net - Alle neun Filderclubs spielen künftig im Süden

fupa.net - Stuttgart: Das ist die neue Kreisliga A2

Die SGM ABV Stuttgart/TSV 07 Stuttgart feiert den Aufstieg in die Kreisliga A

stuttgarter nachrichtenFür die Fußballer der SGM ABV Stuttgart/TSV 07 Stuttgart hätte das 2:3 gegen den TSV Plattenhardt II am fünften Spieltag der Kreisliga B 5 zum Stolperstein werden können. Doch es kam anders. Die Niederlage gegen die Plattenhardter, mit denen sich die Degerlocher ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft lieferten, sollte die einzige in der gesamten Spielzeit bleiben.
Bis zur Winterpause kam die SGM richtig in Fahrt, lag nach der ersten Saisonhälfte aber trotzdem fünf Punkte hinter dem Team von den Fildern. 'Es war klar, dass wir eine nahezu perfekte Rückrunde spielen müssen', sagt SGM-Coach Athanasios Axainas rückblickend. 'Und das ist uns dann ja auch gelungen.' Zudem spekulierte das Team auf den einen oder anderen Ausrutscher des Kontrahenten aus Plattenhardt - und die Konkurrenz tat der Axainas-Truppe diesen Gefallen. Gegen den TSV Bernhausen II (1:2) und gegen KF Kosova Bernhausen II (1:4) verloren die Plattenhardter in der Rückrunde zwei Spiele - und das war im engen Aufstiegsrennen mindestens eines zu viel.
Die SGM ABV Stuttgart/TSV 07 Stuttgart hielt sich in der zweiten Saisonhälfte nämlich schadlos, gewann zehn von elf Partien, lediglich im Spitzenspiel in Plattenhardt gab es ein torloses Remis. Am Ende war die SGM über die komplette Saison gesehen konstanter als die

Stuttgarter unterliegen München im Finale

Im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 2015 unterlagen die Lacrosser des ABV Stuttgart gegen HLC Rot-Weiss München mit 4:11 (2:3, 2:1, 0:4, 0:3) und werden dadurch Vizemeister. Einer tollen Saison blieb leider die Krönung verwehrt.
Im Halbfinale noch konnten sich die Stuttgarter mit 9:8 (2:1, 3:2, 2:0, 2:5) gegen KKHT Schwarz-Weiss Köln durchsetzen. Zum MVP wurde der ABV'ler Philip "Jimmy" Werfs gewählt.