Warning: getimagesize(https://www.abv-stuttgart.de/../images/banners/filderzeitung_logo.gif): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 400 Bad Request in /mnt/web105/a2/26/53588126/htdocs/www-4.abv-stuttgart.de/plugins/content/smartresizer/smartresizer.php on line 525 Warning: getimagesize(https://www.abv-stuttgart.de/../images/banners/logo_fupa.jpg): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 400 Bad Request in /mnt/web105/a2/26/53588126/htdocs/www-4.abv-stuttgart.de/plugins/content/smartresizer/smartresizer.php on line 525

Auch die erste Mannschaft konnte sich mit 6:2 gegen TSV Jahn Büsnau behaupten

Der zweitplatzierte ABV tat sich 45 Minuten lang schwer gegen überraschend offensiv stark spielende Büsnauer, die bis dato lediglich vier Punkte aus vier Spielen verbuchen konnten. In der ersten Halbzeit bekommen beide Mannschaften spielerisch wenig auf die Reihe, sodass lediglich Standardsituationen oder Fernschüsse für Gefahr sorgen. In der ersten Viertelstunde hat der Gast mehr Spielanteil und geht verdient durch einen Schuss von aus elf Metern in Führung (11.). Ausgangpunkt ist ein langer Ball, den die Abwehr dem vorgerückten Cirano Pascuccio in die Füße spielt. Die Antwort des ABV kommt prompt und ist dennoch überraschend. In der 16. Minute wird Uhlenberg durch einen Einwurf angespiet, behauptet den Ball stark, setzt sich etwas glücklich gegen vier Gegenspielern im Straufraum durch und netzt zum Ausgleich ein. Das 1-1 bringt Auftrieb in die Mannschaft des ABV, sodass diese nun mehr und mehr das Spiel bestimmt. In der 23. Minute schickt Igudo Uhlenberg mit einem herrlichen Pass über die Abwehrreihe – letzterer überlupft den vorgerückten Torwart gekonnt zum 2-1. Drei Minuten später wird Uhlenberg im Strafraum gelegt und verwandelt mit einem lupenreinen Hattrick zum 3-1. In der Folge übernimmt Büsnau erneut das Spielgeschehen und verkürzt vor der Halbzeit (40.) durch Cirano Pascuccio mit einem herrlichen

SGM II gewinnt souverän mit 11:0 gegen TSV Jahn Büsnau II

Nach dem verdienten aber knappen 1:0 Sieg am vorherigen Spieltag konnte der ABV/TSV an diesem Wochenende mal was fürs Selbstvertrauen tun. Die Trainingseinheiten von Taktikfuchs Holger Kaiser zielten jüngst auf mannschaftliches Pressingverhalten und schnelles vertikales Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus. Und so lautete die Maxime zu Spielbeginn den Gegner gleich gehörig unter Druck zu setzen.
Die Mannschaft zeigte mit Spielbeginn auch sofort den unbedingten Willen die Forderungen des Trainers umzusetzen. Büsnau II fand sich von der ersten Spielminute an mächtig unter Druck gesetzt. Bereits in der zweiten Minute führte das erfolgreiche Pressing auf der linken Seite zum ersten Torerfolg. Der Ball wurde von Wirbelwind Lawson sehenswert mit der Hake abgelegt und sofort schulbuchmäßig in die Spitze gespielt. Über Umwege gelangte das Leder zu Maximizer Wrench, der zum Führungstreffer abschloss. Und so ging es weiter. Der Gegner wusste sich nicht zu befreien. Lawson konnte sich auf Links erneut durchsetzen und legte den Ball in den Strafraum, wo Dane in der vierten Minute nur noch einschieben musste. Ein echter Stürmer weiß halt wo er zu stehen hat. Acht Minuten später klingelte es erneut. Die Offensive des ABV durfte im Büsnauer Straufraum Pinpong spielen bis der torgefährlichere der beiden Wrench-Brüder zur Vorentscheidung vollstreckte.
Nach

Die Defensive als Schlüssel

imageElf der Woche Am 4. Spieltag der Kreisliga A?2 wurden insgesamt 782 Stimmen von unseren Nutzern abgegeben.
Anders als in den vergangenen Spielzeiten werden wir in dieser Saison an dieser Stelle nicht nur der Bezirksliga mit ihren Protagonisten Raum geben, sondern auch den beiden zweithöchsten Spielklassen, der Kreisliga A?1 und A?2. Den Anfang macht in dieser Woche die A?2 mit den Teams, die hauptsächlich im Filderraum und rund um den Fernsehturm zu verorten sind.
Und wenn man sich mit dieser Liga beschäftigt, dann führt aktuell kein Weg an Maximilian Uhlenberg und dem Tabellenzweiten ABV/TSV 07 vorbei. Der Aufsteiger mischt, gemeinsam mit Mitaufsteiger Musberg, die Liga auf, er ist noch ungeschlagen und hat bereits am ersten Spieltag mit dem 5:2 gegen Absteiger SV Sillenbuch ein logo fupaAusrufezeichen gesetzt. „Uns ist ein perfekter Saisonstart gelungen. Mit dem Sieg gegen Sillenbuch ist unser Selbstvertrauen nach der tollen letzten Saison noch einmal gewachsen“, sagt der Torjäger, der genau da weiter macht, wo er aufgehört hat. Mit 50 Treffern war er der beste Torjäger in ganz Württemberg. 19 Spiele hat er dafür nur gebraucht, im Schnitt erzielte er 2,6 Treffer pro Spiel. Neun sind es bereits aktuell in vier Spielen, Quote 2,25 – bei insgesamt 30

SGM ABV/TSV Stuttgart 07 II sichert 3 Punkte beim VfL Kaltental II

Die Spielgemeinschaft ABV/TSV Stuttgart 07 meldet sich zurück. Nach herber Niederlage in der Vorwoche zeigt der Klub vom Fernsehturm eine starke Reaktion.
 
Die Partei starte unter völlig gegensätzlichen Vorzeichen. Während der VfL Kaltental II mit dem ersten Sieg der Saison im Rücken antrat, steckte der Spielgemeinschaft von der Waldau eine herbe Derby-Niederlage noch in den Knochen. ABV/TSV Trainer Holger Kaiser ersetzte, die für die erste Mannschaft nominierten Igudo und Heydt, durch die ABV Altstars Dick, Epping, Märtz und Luhmann. Bei herrlichen Fußballwetter sahen die zahlreich mitgereisten ABV/TSV Fans ein Fußballspiel, das sich über weite Strecken im Mittelfeld neutralisierte. Beide Hintermannschaften ließen nichts anbrennen und verhinderten Torraumszenen die kompletten ersten 30 Minuten. Es dauerte, bis das typische ABV/TSV Offensiv-Pressing erste Früchte zeigt. Einen Steilpass nach direkten Ballgewinn verpasste Reickmann, in aussichtsreicher Position, nur haarscharf, während Askews zentraler Fernschuss von starken
VFL-Keeper entschärft werden konnte. Auf der anderen Seite Atmete die ABV/TSV Bank auf, als die VfL Offensive kurz vor Pausenpfiff nicht konsequenter auf Tor spielte, sondern zum Fernschuss ansetzte, den Torwart Dick erfolgreich am Pfosten „vorbeischaute".
Zur spielentscheidenden Situation sollte es jedoch eines tiefen Griffs in die ABV-Taktikkiste benötigen. Trotz bisheriger exzellenter vertikaler Spieleröffnung der letzten ABV-Reihe, ordnete Trainerroutinier Kaiser einen

Erster Auswärts-Dreier der Saison!

Nach dem klaren Heimsieg vergangene Woche gegen Bonlanden, wollte die Mannschaft von Trainer Paul Wrensch beim Vfl Kaltental mit dem ersten Auswärtssieg der Saison nachlegen. In der Anfangsphase gelang es, den Gegner in die eigene Hälfte zu drängen und zu einigen Chancen zu kommen. Jedoch fehlte es an der Genauigkeit und Zielstrebigkeit im Abschluss. Dem Heimteam
aus Kaltental fiel nichts ein, außer den Ball hoch und weit nach vorne zu schlagen, was zum Entsetzen aller Beteiligten des ABV in der 20. Minute auch noch belohnt wurde. Begünstigt durch einen groben Torwartfehler, konnte der gegnerische Stürmer den Ball zum überraschenden 1:0 einschieben. In der Folge gab es wenig Chancen auf beiden Seiten, bis in der 41. Minute Patrick Kursch nach Vorlage von Max Uhlenberg zum vermeintlichen Ausgleich einschob. Dieser wurde aufgrund einer Abseitsposition allerdings wieder aberkannt. Im Gegenzug versuchte es das Heimteam abermals mit einem langen Ball und nach einem Missverständnis, bei dem der Gästetorwart abermals nicht gut aussah, erzielte das Heimteam in der 44. Minute das 2:0.
In der Halbzeitpause schwor Trainer Wrensch seine Männer nochmals ein und stellte das System um und ließ offensiver agieren. Dies zahlte sich bereits in der 50. Minute aus. Nach einem Schubser im Strafraum verwandelte Toptorjäger

ABV 1863 e.V. Stuttgart - Der Verein hat seinen Sitz in Stuttgart und ist beim Vereinsregister unter Nr. 16 VR 3759 eingetragen.