Hauptversammlung am 30.09.2025

hiermit laden wir Sie zu unserer diesjährigen Hauptversammlung
am Dienstag 30.9.2025, 19.00 Uhr
ins Vereinsheim, Stuttgart-Degerloch, Guts-Muths-Weg 10 ein.
 
Tagungsordnung:
 
  1. Begrüßung
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Genehmigung der Tagungsordnung
  3. Ehrungen
  4. Anträge aus der Mitgliedschaft
    müssen bis 19.09.2025 in schriftlicher Form dem Vorstand vorliegen email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  5. Geschäftsberichte
    • des Vorstandes, Vortrag
    • der Abteilungen; liegen aus
    • Kassenbericht, Vortrag
    • der Kassenprüfer, Vortrag
    • Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen (Vorstandsmitglieder), Neuwahlen Kassenprüfer
  7. Verschiedenes
  8. Schlusswort

1.Saisonspiel nach dem Abstieg

Im ersten Spiel nach dem Abstieg aus der Bezirksstaffel muss der ABV Stuttgart beim Mitabsteiger TSV Rohr antreten. Für beide Mannschaften gilt es den Abstieg vergessen zu machen und an erfolgreichere Jahre anzuknüpfen. Dass gerade am 1.Spieltag der neuen Saison das Duell der Absteiger auf dem Spielplan steht entbährt nicht einer gewissen Brisanz. Der ABV konnte im wesentlichen sein Team zusammen halten, nur an der Seitenlinie gibt ab sofort ein Neuer die Kommandos - Achim Häusler, nach 3-jähriger Fussballpause hat er ab nun das sagen, zuvor war er langjährig als Trainer beim TSV Grafenau verantwortlich.
Anpfiff beim TSV Rohr ist am Sonntag, 31.08.2025 um 15:00 Uhr.

4:0-Pokal-Sieg - ABV bezwingt Liga-Konkurrenten Germania

Im 1.Pflichtspiel der neuen Saison bezwingt der ABV Stuttgart den Ligakonkurrenten FV Germania Degerloch souverän mit 4:0 (2:0) und zieht somit in die 2.Runde des Bezirkspokales ein. In der 32.Minute brachte Niolas Gutzentat den ABV mit 1:0 in Führung, und noch vor der Halbzeit erhöhte Blessing Omoregie (45.+1) auf 2:0. Nach der Pause machte Kapitän Leon Pachonik bereits drei Minuten nach Anpfiff alles klar 3:0 (48.). Der Schlusspunkt in der 70.Minute, Valerii Baianov busierte den Ball ins eigene Tor. In der zweiten Runde muss der ABV dann am Do. 11.09. zum Auswärtsspiel beim KV Kosova Bernhausen.

Auftakt in die Vorbereitung

Die ersten beiden Vorbereitungsspiele auf die neue Saison konnte der ABV Stuttgart mit 2 Siegen für sich verbuchen :

31.07.2025 20:00       Stuttgarter SC   -   ABV Stuttgart 0:4
03.08.2025 13:00       ABV Stuttgart   -   SV Böblingen U23 II 2:0
10.08.2025 12:00       TSV Mühlhausen/Stuttgart   -   ABV Stuttgart  2:7
17.08.2025 15:00       SV Prag Stuttgart   -   ABV Stuttgart  1:2
24.08.2025 15:00   Pokal   ABV Stuttgart   -   FV Germania Degerloch  4:0
                     
Der Saisonstart in die Punkterunde geht für den ABV Stuttgart am  31.08.2025 mit dem Auswärtsspiel beim Mitabsteiger TSV Rohr los (15:00 Uhr), das erste Heimspiel der Runde ist eine Woche später am 07.09.2025 gegen den GFV Ermis Metanastis Stuttgart (15:00 Uhr).

ABV Stuttgart unterliegt im letzten Spiel mit 0:2 in Münster

Nach drei Jahren in der Bezirksliga muss der ABV Stuttgart nach dieser Saison wieder in die Kreisliga A absteigen. Nachdem in diesem Jahr aus den Bezirken Stuttgart und Böblingen eine gemeinsame Bezirksliga mit 18 Mannschaften gespielt wurde, wurde für diese Spielzeit eine verschärfte Abstiegsregelung beschlossen, um wieder auf die Wunschstärke mit 16 Teams zu kommen . Als 14. der Abschlußtabelle konnte der ABV Stuttgart zwar 4 Mannschaften hinter sich lassen, muss aber trotz allem den Weg in die Kreisliga antreten. Da bereits vor dem letzten Spiel die Situation geklärt war, spielte die 0:2-Niederlage beim TSVgg Stuttgart-Münster letztlich keine Rolle mehr.

ABV Stuttgart siegt mit 3:1 gegen Münster

ABV Stuttgart - TSVgg Stuttgart-Münster 3:1 (1:0)
ABV Stuttgart - TSVgg Stuttgart-Münster 3:1 (1:0)
ABV Stuttgart - TSVgg Stuttgart-Münster 3:1 (1:0)
Nach zuletzt 4 Niederlagen aus 5 Spielen konnte der ABV Stuttgart im Heimspiel gegen die TSVgg Stuttgart-Münster wieder einen Dreier einfahren. Mit 3:1 (1:0) besiegte das Team von Pojic Milos den Tabellen 8. Aus Münster und verkürzt dadurch den Abstand auf den Relegationsplatz auf 4 Punkte. In der 18.Minute brachte Blessing Omoregie die Degerlocher mit 1:0 in Front. Nach der Pause erhöhte zunächst Robin Köberle (65.) auf 2:0, ehe Kapitän Leon Pachonick den ABV endgültig auf die Siegerstrasse brachte. In der Nachspielzeit gelang den Gästen noch der Anschlusstreffer zum 3:1 (90.+2) durch Jonathan Jaus. Nun gilt es für den ABV in den noch verbleibenden beiden Spielen vor der Winterpause, den positiven Eindruck vorzusetzen :
01.12. VfL Herrenberg (H)
08.12. Croatia Stuttgart (A).

Spendenaktion für Spielplatz am ABV Clubheim

Liebe Mitglieder und Freundes des ABV Stuttgart,

um den Neubau des Spielplatzes am Clubheim umzusetzen, bitten wir Euch um Unterstützung in Form einer Spende.

Eine unglückliche Entscheidung bei der Verpachtung unsere Gaststätte führte zu Schäden in Höhe von €100.000 durch Pachtausfälle und Vandalismus. So konnten wir die Renovierung unseres Spielplatzes nicht wie geplant umsetzen. Wir wollen dennoch unseren kleinsten Freunden und Mitgliedern einen Platz bieten um zu toben.

Durch nachfolgende Schaltfläche könnt ihr direkt zur Verwirklichung des Projektes beitragen:

Johannes Dalheimer im Namen der Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

hiermit laden wir Sie zu unserer diesjährigen Hauptversammlung

am Mittwoch 6.11.2024, 19.00 Uhr

ins Vereinsheim, Stuttgart-Degerloch, Guts-Muths-Weg 10 ein.

Tagungsordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Genehmigung der Tagungsordnung
  3. Ehrungen
  4. Anträge aus der Mitgliedschaft-müssen bis 27.10.2024 in schriftlicher Form dem Vorstand vorliegen email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  5. Geschäftsberichte
    - des Vorstandes, Vortrag
    - der Abteilungen; liegen aus
    - Kassenbericht, Vortrag
    - der Kassenprüfer, Vortrag
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen (Vorstandsmitglied)
  8. Verschiedenes
    - Situation Zimmertheater
  9. Schlusswort

Mit freundlichen Grüßen

Tafelspitzen: Ferdinand in Stuttgart-Degerloch: Schöner sitzen im Vereinsheim

ABV Vereinsgaststätte : Ferdinand
ABV Vereinsgaststätte : Ferdinand
ABV Vereinsgaststätte : Ferdinand
Zeitungsartikel Stuttgarter Nachrichten v. 17.09.2024 :
Vereinsheim – das Wort stand lange für tendenziell biedere Küche und ebensolches Mobiliar. Michael Franke, der auch schon als Wirt auf dem Stuttgarter Weindorf war, hat in dem Gebäude des Allgemeinen Bildungsvereins (ABV) in Degerloch – mit jeweils 120 Plätzen im Innen- und Außenbereich – trotzdem einen Neustart gewagt. Der ABV ist darüber erleichtert, hatte es doch mit dem vorigen Pächter Ärger gegeben. Der erfahrene Gastronom, vielseitig engagiert, betont: „Ich konzentriere mich voll auf das Objekt.“ Das merkt man auf den ersten Blick: klare Linien in der Einrichtung, schicke Theke, ansprechende Terrasse.
Franke, der mit in der Küche steht, setzt den Schwerpunkt auf schwäbische Klassiker, weil er hier Nachholbedarf auf der Waldau sah: „Hier oben muss man deutsche Küche suchen.“ Er ergänzt die Karte mit mediterranen und saisonalen Speisen. Passend dazu
Michael Franke
Michael Franke
Michael Franke
kommen die Weine aus Untertürkheim (Warth und Wöhrwag) und Italien.

Fein-fruchtig und alles andere als fad: die gebratenen Garnelen in Kirschtomatensugo (14,90 Euro) als Vorspeise. Wir tunken das Brot tief in die Soße. Aromenreich ist auch der gebackene Schafskäse mit Tomaten, roten Zwiebeln und Knoblauch (8,90 Euro).

Die schwäbischen Leibspeisen (Kässpätzle: 15,90 Euro, Maultaschen mit Kartoffelsalat: 16,90 Euro, Schwäbischer Zwiebelrostbraten mit Spätzle oder Bratkartoffeln: