Erster Rückrundensieg für die AllerBestenVreunde
- Details
- H. Kaiser
- Fussball
- 2.Mannschaft
- Zugriffe: 728

Trotz mahnender Nachrichten in diversen Whatsapp-Gruppen verschlief insbesondere ein AllerBesterVreund schon den Treffpunkt und seine verbindliche Einladung zum Streudienst (aus Anonymitätsgründen wird dieser Braphi Bürger genannt) und schockierte damit Trainer Andy R. bis ins Mark. Dieser nahm sein Schicksal kurzentschlossen selbst in die Hand und sorgte gemeinsam mit Hasecic für symetrisch ausgerichtete Streulinien, um seiner 11 das bestmögliche Geläuf zu wahren und diversen Ausreden direkt die Grundlage zu rauben. Braphi hingegen ließ seinen Astralkörper erst gegen 11:45 blicken, als die Messe bereits gelesen war und konnte sich nach einer Konversation mit seinem Trainer auf einen geruhsamen Spielstart auf der Bank einstellen.
Trotz eines ambitionierten Warmmachprogramms inkl. Ballschule für die besonders schweren Fälle und anheizenden Worte des Trainers blieben die AllerBestenVreunde dann aber bei Spielanpfiff gedanklich vor der Zeitumstellung stecken und konnten den technisch beschlagenen Gästen aus Untertürkheim wenig entgegensetzen. Die Gäste brachten durch gefährliche Diagonalbälle die Abwehr der Vreunde ein ums andere Mal ins schwimmen und belohnten sich verdient bereits nach 8 Minuten. Wie bereits des Öfteren in dieser Saison ließen sich die Mannschaft davon stark verunsichern und die Gäste legten bis zum 0:4 nach, gekrönt mit ein Traumfreistoß in den Knick. Zwar keimte kurz Hoffnung im Lager des ABVs
Tauche ein in die faszinierende Welt von Lacrosse: dem Nationalsport Kanadas und 2028 auch bei den Olympischen Spielen mit dabei!
Herren- und Damen-Lacrosse unterscheiden sich nicht nur in ihrer Spielweise, sondern bieten auch einzigartige Erfahrungen auf dem Spielfeld. Beide Varianten erfordern eine Mischung aus Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und taktischem Verständnis. Von der blitzschnellen Action auf dem Feld bis hin zur präzisen Ballkontrolle mit dem Schläger werden sämtliche Bereiche des Körpers herausgefordert und gestärkt.
Damen Lacrosse unterscheidet sich hauptsächlich vom Spiel der Männer dadurch, dass Körperkontakt nicht erlaubt ist und die Schläger wesentlich flacher bespannt sind. Dadurch erfordert es wesentlich mehr Geschick den Ball zu tragen und zu passen. In einem Team spielen 10 Spielerinnen