Stuttgart - Es läuft das dritte Viertel, als ein älterer Herr mit einem Spazierstock vorbeikommt. Das bunte Treiben auf dem Kunstrasenplatz des ABV Stuttgart, wenige Gehminuten entfernt vom Gazi-Stadion, verleitet ihn zum Stehenbleiben. Um was für eine Sportart es sich da denn handle, will er wissen – und was denn das Ziel dieses Spieles sei?
Der ältere Herr sieht den Saisonauftakt der Männer des ABV Stuttgart in der Lacrosse-Bundesligastaffel Süd gegen München. Es geht darum, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Den Gästen gelingt das in der Partie am Freitag häufiger. Die Stuttgarter verlieren ihre erste Begegnung als amtierender Deutscher Meister mit 2:14 gegen den Rivalen aus Bayern, aber das ändert an den beiden großen Zielen nichts: den Titel zu verteidigen und den Sport bekannter zu machen.
Auf dem Feld geht es zur Sache
50 Zuschauer sind zu dem Spiel in Degerloch gekommen. Es gibt Würstchen vom Elektrogrill, Glühwein und Kuchen. Der Eintritt ist kostenlos. Die meisten, die bei acht Grad die Stuttgarter anfeuern, zählen zur Kategorie Freunde und Familie. Und der ältere Herr stellt eine letzte Frage, bevor er weiterzieht: Was macht denn den Reiz dieser Sportart aus?
Während am Spielfeldrand Stimmung wie beim Kaffeekränzchen herrscht, geht es


Mit dem Ehrungsabend am vergangenen Freitag, 08.11.2013 hat das 150 jährige Jubiläum des ABV Stuttgart einen würdigen Abschluß gefunden. Hierzu waren alle eingeladen, die mit zum Gelingen der verschiedenen Feierlichkeiten beigetragen haben. Außerdem konnten wir eine beachtliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen, die für ihre langjährige (25 / 40 / 50 / 60 Jahre) Mitgliedschaft geehrt wurden. Als Ehrengäste waren Herr Dr.Jürgen Lotterer (Stadtarchiv) und Frau Elke Brünle(Stellvertretende Direktorin, Leitung Stadtbibliothek) anwesend. Sie hatten maßgeblichen Anteil am erfolgreichen Festakt im April 2013. Weitere Highlights war die Ehrung an Bernd Wolfer für seine Vereinsarbeit als Abteilungskassier Fussball, sowie seine Vorstandsarbeit im ABV durch den WFV-Bezirksvorsitzenden Harald Müller, sowie die Ehrung von Ulrike Mikenas für 35 Jahre erfolgreiche Übungsleiter-Tätigkeit, durch Frau Kienzle (STB). Der Vorstand bedankte sich bei den Ehrengästen sowie den Verbandsvertretern durch die Überreichung des ABV Jubiläums-Bildbandes für Ihre Bemühungen und ihr Kommen.
An diesem Wochenende starten Stuttgarts Lacrosse-Teams in die Bundesligasaison. Am Freitag (14 Uhr) treffen die Männer auf dem ABV-Sportgelände in Degerloch auf den HLC Rot-Weiß München. Die Frauen kämpfen am Sonntag (16 Uhr) gegen FT Würzburg um Sieg und Punkte.
An diesem verregneten Sonntag musste der ABV zum Tabellennachbarn FC Stuttgart-Cannstatt. Verletzungs- und Krankheitsbedingt musste der Trainer auf einigen Positionen umstellen, doch heute sollte unbedingt einen Sieg her um endlich mal auch in der Tabelle ein paar Stufen höher zu klettern.
Am Tag der Deutschen Einheit mussten die Mannen des ABV Stuttgart gegen den Tabellen vierten aus Bernhausen antreten.