ABV Stuttgart unterliegt im letzten Spiel mit 0:2 in Münster
- Details
- R.Dahm
- Fussball
- 1.Mannschaft
Nach drei Jahren in der Bezirksliga muss der ABV Stuttgart nach dieser Saison wieder in die Kreisliga A absteigen. Nachdem in diesem Jahr aus den Bezirken Stuttgart und Böblingen eine gemeinsame Bezirksliga mit 18 Mannschaften gespielt wurde, wurde für diese Spielzeit eine verschärfte Abstiegsregelung beschlossen, um wieder auf die Wunschstärke mit 16 Teams zu kommen . Als 14. der Abschlußtabelle konnte der ABV Stuttgart zwar 4 Mannschaften hinter sich lassen, muss aber trotz allem den Weg in die Kreisliga antreten. Da bereits vor dem letzten Spiel die Situation geklärt war, spielte die 0:2-Niederlage beim TSVgg Stuttgart-Münster letztlich keine Rolle mehr.


Personell runderneuert geht der ABV Stuttgart ins 3.Bezirksliga-Jahr. Bedingt durch zahlreiche Um- und Wegzüge musste sich der Kader neu aufstellen. Auch ergeben sich in der Saison 2024/25 zahlreiche Neuerungen, so tritt der ABV dieses Jahr erstmals als eigenständiges Team an und nicht mehr als Spielgemeinschaft mit dem TSV 07 Stuttgart (früher SGM ABV/TSV 07 Stuttgart) und auch die Änderungen der WFV-Bezirke hat erstmals Einfluss auf die Saison. So ist die kommende Bezirksliga 18 Mannschaften stark, bestehend aus den früher Kreisen Stuttgart und Böblingen. Was für die Entfernungen auch direkten Einfluss hat, so ist das weitest entfernte Auswärtsspiel des ABV beim VfL Oberjettingen knapp 50 km entfernt. Die Vorbereitung ist bereits im Gange, der 1.Spieltag in die neue Runde ist am So. 18.08.2024 beim letztjährigen Vize-Meister SV Bonlanden (15:00 Uhr).