Deutlicher Sieg über den PSV Stuttgart
- Details
- Webmaster
- Fussball
- 1.Mannschaft
Immer besser in Schwung kommt die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart. Der amtierende Vizemeister feierte mit dem 5:1 beim SV Bonlanden II seinen zweiten Sieg hintereinander und hat sich in der Tabelle auf Rang sieben geschoben. Jörn-Philipp Träger, Michele Engist, Tobias Laqua, Patrick Kursch und Blessing Omoregie trafen für die Gäste von der Waldau, die weiterhin auf ihren verletzten Mannschaftskapitän und Torjäger Maximilian Uhlenberg (muskuläre Probleme) verzichten müssen.
Zurückgemeldet im Rennen um die vorderen Plätze in der Staffel 2 hat sich der amtierende Vizemeister, die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart. Nach einem 3:1-Heimerfolg gegen den bisherigen Tabellenzweiten TSV Plattenhardt II ist das Aufgebot von Trainer Paul Wrensch auf den sechsten Tabellenrang vorgerückt. Zu verdanken hatten die Degerlocher ihr zweites Saison-Erfolgserlebnis vor allem Florian Borkert, der einen Doppelpack schnürte. Der Stürmer egalisierte sieben Minuten nach dem Seitenwechsel zunächst den 0:1-Pausenrückstand, für welchen Dennis Rößner (36.) gesorgt hatte. Nach dem 2:1-Führungstreffer von Michele Engist kurz darauf besorgte Borkert wiederum vier Minuten vor dem Schlusspfiff die endgültige Entscheidung in dieser Partie – und sorgte damit gleichsam für gehöriges Aufatmen beim Fernsehturm-Club. Zum Bericht von fupa ...Doch nun zum Sportlichen. Die SGM legte mal wieder los wie die Feuerwehr und ging sehr für durch Zahn mit 1:0 in Führung. Danach ließ sich häufig der gemeine Schlendrian blicken und die Gastgeber spielten ihr Spiel nicht mehr ordentlich zu Ende. Die Gäste aus Cannstatt versuchten ihrerseits den Rückstand zu egalisieren. Sie kamen ein ums andere Mal nach Standards gefährlich vor das Tor der SGM, nur der Pfosten verhinderte Schlimmeres. Im weiten Rund der SGM-Arena hörte man nur noch den Kaiser toben. Doch genau diese Situation wecke die SGM auf, ihr Spiel wurde zusehends besser. Anscheinend hatte Zahn wohl seinen Schweißbrenner mit in die Sporttasche gepackt, mit einem Knaller-Freistoß aus knapp 40 Metern schweißte er den Ball in den Knick. Mit der 2:0 Führung im Rücken spielten die Gastgeber immer besser auf. Mit einem Wahnsinns-Sprint durch die gesamte Gästedefensive erhöhte Wickneswaran auf 3:0. Ebenfalls