SGM ABV/07 Stuttgart schaffte die 1.Relegationshürde

Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart hat die erste Hürde um den Aufstieg in die Bezirksliga gemeistert, in einem intensiven Spiel besiegte sie den TV 98 Zuffenhausen mit 3:1 (3:1). Vor allem in der 1.Halbzeit kam der Zuschauer voll auf seine Kosten, gerade einmal 9 Minuten waren gespielt da schlug der Ball auch schon im Gehäuse ein, nach einer langen Flanke von der rechten Seite war die SGM
TV 98 Zuffenhausen - SGM ABV/07
TV 98 Zuffenhausen - SGM ABV/07
TV 98 Zuffenhausen - SGM ABV/07
Hintermannschaft offen und hatte man noch im ersten Ansatz Glück, als der Ball nur den Weg an den linken Pfosten fand, so brachte Kai Prechter den Abpraller aus 10 Metern souverän zur 0:1-Führung unter. Doch die SGM ABV/07 war nur kur geschockt, und so war nach einem energischen Dribbling von Florian Borkert und dessen überlegten Pass in die Mitte Max Uhlenberg zur Stelle - 1:1 (10.). Und nur kurze Zeit später setzte die SGM nach, ein Pass in die Spitze nahm erneut Max Uhlenberg auf und vollstreckte in gewohnter Manier zur 2:1-Führung (15.). Die Zuffenhausener agierten in der Folgezeit mit noch mehr Druck nach vorne, doch ihre guten Möglichkeiten vergaben sie fast kläglich. Kurz vor der Halbzeit dann erneut ein präziser Angriff der SGM in die Spitze und abermals war Max Uhlenberg zur Stelle

Relegationsspiel - TV Zuffenhausen vs. SGM ABV/TSV 07 Stgt

Aufstiegsrelegation 2017/18
Aufstiegsrelegation 2017/18
Aufstiegsrelegation 2017/18
Heute, Samstag, 16.06. findet das Relegationsspiel des Zweitplatzierten der Kreisliga A1 TV 98 Zuffenhausen und dem Zweitplatzierten der Kreisliga A2 SGM ABV/TSV 07 Stuttgart statt.
Anpfiff ist um 16:00 Uhr auf der Waldebene Ost (Spvgg Stuttgart-Ost).

Zweiter Tabellenplatz gesichert

Im letzten Ligaspiel konnte die SGM mit einem 1:7 Erfolg gegen Omonia Vaihingen ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen und qualifizieren sich somit zu den Relegationsspielen für die Bezirksliga Stuttgart.
 
Das erste Spiel findet am 16.6.2018 um 16:00 Uhr beim Spvgg Stuttgart-Ost auf der Waldebene-Ost statt.
 
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung damit wir die bis jetzt schon erfolgreiche Saison noch krönen können.
 
#AllerBesteVreunde

SGM ABV/07 spielt Aufstiegsrelegation in die Bezirksliga

Die SGM ABV/07 Stuttgart legt mit einem souveränen 7:1 (3:0) Sieg bei Omonia GFV Vaihingen. Mann des Tages war nach langer Spielpause Max Uhlenberg, mit seinem Hattrick in der ersten Halbzeit (22./29./31) zum 3:0-Pausenstand und einem weiteren Treffer nach dem Wechsel zum 4:0 (55.) setzte er den Grundstein. Die weiteren Treffer in der 2.Halbzeit erzielten Vedran Vukoja 5:0 (70.), sowie Jean Daniel Mekompomb Engamba mit einem Doppelpack zum 6:0 und 7:0 (81./85.). In der Schlussminute gelang dem Gastgeber noch der Ehrentreffer zum 7:1-Endstand (90.).
Durch diesen Erfolg konnte die SGM den schärfsten Konkurrenten KV Plieningen (4:2 gegen Kosova Bernhausen) mit 11 Toren Differenz in Schach halten und bestreitet nun am kommenden Wochenende gegen den Vizemeister der Kreisliga A1 den TV Zuffenhausen das 1.Relegationsspiel.

Fernduell um Platz zwei

Am vorletzten Spieltag sind mal wieder viele Tore gefallen. Allen voran, die nun vorderen drei Teams der Liga. Sie trafen alle mindestens sieben Mal.
Der Meister Sillenbuch schoß sich gegen den TSVgg Plattenhardt II etwas den Pokalfinalfrust von der Seele. Nach der knappen Niederlage gegen den nun als Landesligaaufsteiger und Bezirksligameister feststehenden SV Bonlanden im Bezirkspokalfinale gewannen die Mannen vom Spitalwald mit 8:3. Als
SGM ABV/07 - Kosova 8:1
SGM ABV/07 - Kosova 8:1
SGM ABV/07 - Kosova 8:1
sechsfacher Torschütze stach vor allem Luca Krieglstein hervor. Der TSV muss nun zittern, was in der Landesliga beim TV Echterdingen passiert und am letzten Spieltag möglichst punkten um auch in der neuen Runde sicher in der Kreisliga A zu spielen.
Fernduell um Platz zwei
Hinter dem SV Sillenbuch duellieren sich nun am letzten Spieltag die SGM ABV/TSV 07 und der KV Plieningen. Beide gewannen fast im Gleichschritt ihre Spiele mit 8:1 bzw. 7:1. Die SGM schlug Kosova Bernhausen und der KV Plieningen die SpVgg Stetten. Am letzten Spieltag kommt es nun zum Fernduell. Die SGM spielt bei Omonia Vaihingen und hat derzeit das um fünf Tore bessere Torverhältnis als die Plieninger. Die Mannen vom Wolfer, mehrfach "todgesagt" in dieser Saison, spielen gegen Kosova Bernhausen, die mit dem Rücken zur Wand stehen. Die Kosovaren müssen gewinnen um zumindest

1:1 im Verfolgerduell

SGM ABV/07 - TSV Musberg 1:1
SGM ABV/07 - TSV Musberg 1:1
SGM ABV/07 - TSV Musberg 1:1
Auch 3 Spieltage vor Saisonende ist die Frage um die Relegation bzw. Vize-Meisterschaft weiterhin offen, im Duell der Verfolger trennte sich die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart und der TSV Musberg 1:1 (0:0). In einem Taktik geprägten Spiel hatte der Gast aus Musberg gegen die ersatzgeschwächte Heimelf zwar leichte Feldvorteile, doch die beste Möglichkeit in Führung zu gehen hatte die SGM - doch einen Foulelfmeter in der 34.Minute setzte Ali Kassim neben den Pfosten. In der 2.Halbzeit begangen die Musberger engagierter doch ihre zahlreichen Möglichkeiten verspielten sie fast kläglich. Mit zunehmender Spieldauer kam die Heimelf besser ins Spiel und konnte gar in der 57.Minute nach Vorarbeit von Vedran Vukoja durch Ali Kassim per Kopf mit 1:0 in Führung gehen. Doch dem TSV Musberg gelang in der 76.Minute durch Spielertrainer Domink Lenhardt der verdiente 1:1 Ausgleichstreffer. Beide Teams haben somit 3 Spieltage vor Saisonende 51 Punkte auf der Habenseite - der TSV allerdings mit dem besseren Torverhältnis (+3).

ABV/07 siegt gegen Sielmingen

Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart zwingt den TSV Sielmingen in die Knie, mit einem knappen 1:0 (1:0)-Sieg bleiben die Degerlocher vor dem Nachholtermin am kommenden Donnerstag auf dem 2.Tabellenplatz. In einer ausgeglichenen Partie hatten sowohl die gastgeber, als auch die Gäste aus Sielmingen ihre Chancen in Führung zu gehen. Am Besten machte dies Rami Ounaies, er war in der 34.Minute einen Schritt schneller am Ball als der Sielminger Schlussmann Patrick Rene Tribull und vollstreckte zum 1:0. Nach der Pause verstärkte der ABV seine Bemühungen, doch versäumte er es das ein um's andere Mal die Entscheidung herbeizuführen. Eine gute Kontermöglichkeit spielte der ABV schlecht zu Ende, aus dem daraus entstehenden Konterangriff der Sielminger kam es zur Berührung des ABV-Schlussmannes Philipp Eitner - der Referee zögerte keinen Moment und entschied auf Strafstoß. Doch den von Patrick Alber getretenen Strafstoß konnte Philipp Eitner mit bravour entschärfen. Und so blieb es beim 1:0 für die Heimelf.

ABV lose ground in the title race

TSV Steinenbronn - SGM ABV / TSV 07 Stuttgart II
TSV Steinenbronn - SGM ABV / TSV 07 Stuttgart II
TSV Steinenbronn - SGM ABV / TSV 07 Stuttgart II
After back to back victories against Busnau and SV Gablenberg, the second team were hoping to continue their good form with a win in the sun against Steinenbronn. It only took ABV 2minutes to create the first chance. Some good work on the left flank from Nico Reuer who skipped passedtwo men, gave top scorer, Dane Askew, a golden opportunity to open the scoring but he could only smash his header off the bar. This would set the tone for the day. Steinenbronn eventually came into the game and almost took the lead with two opportunities. First was a spectacular acrobatic effort which grazed the bar. This was followed by some good build up play by Steinenbronn and only for a last ditch block by Florian Rötzer, ABV would have fallen behind. Realising they were in a game, ABV upped the tempo and started to create more chances. Askew, Rami Ounaies and Mirko Reickmannall testing the Steinenbronn keeper but unable to open the scoring. Reickmann did have the ball in the net before half time but unfortunately he was adjudged offside. The sides went in at the break 0-0.After back to back victories against Busnau and SV Gablenberg, the second

Holpriger Start in die englischen Wochen

SGM-Mannschaftsabend Frühlingsfest 2018
SGM-Mannschaftsabend Frühlingsfest 2018
SGM-Mannschaftsabend Frühlingsfest 2018
Die SGM I startet mit zwei Unentschieden in die nächsten englischen Wochen. Durch die vielen Spielabsagen im Winter muss unsere aktive Mannschaft nun vier Spiele in folge absolvieren.
 
Den Start machte am vergangenen Sonntag der SV Gablenberg, in einem guten Spiel lag man zwischenzeitlich nach einem schönen Sonntags-Schuss mit 0:1 hinten. Zuvor lies die SGM viele gute Chancen liegen, erst in den Schlußminuten gelang ihnen der 1:1 Ausgleich. Es wäre mehr drin gewesen und man hat zwei Punkte im Rennen um den Relegationsplatz liegen gelassen. 
Die #AllerBestenVreunde liesen sich aber nicht davon abhalten, nach dem Spiel den Mannschaftsabend auf dem Wasen einzuläuten.
Gestern mussten die Jungs von Trainer Paul Wrensch gegen den GFV Omonia Vaihningen antreten. Bei den Gästen läuft die Rückrunde ähnlich schwankend. Im Herbst belegten sie noch Rang Drei. Dies lies auf ein gutes Spiel schliessen. Die Gäste drehten auch gleich auf und kamen in der ersten Hälfte zu zahlreichen Chancen. Einige 100% wurden fahrlässig liegen gelassen. Doch in der 33. Minute gelang den Gästen die verdiente Fühnung.
Nachder Pause kamen die Gastgeber von der SGM besser ins Spiel und erspielten ihrerseits einige Chancen. Durch F.Schmid glich die SGM dann auch in der 65. Minute aus. Beide