Bezirksliga: OFK Beograd Stuttgart – SGM ABV / TSV 07 Stuttgart 1:3 (1:1)

Durch ein 3:1 holte sich die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart drei Punkte bei OFK Beograd Stuttgart. Die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Alexander Schreck mit 3:1 gewonnen.
Jan Bzullak versenkte die Kugel zum 1:0 (33.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Nikola Marko Sijakovic auf Seiten des OFK Beograd Stuttgart das 1:1 (41.). Anstelle von Maximilian Widmann war nach Wiederbeginn Tobias Laqua für die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart im Spiel. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Nikola Rangelov anstelle von Miroslav Jeremic für den OFK Beograd Stuttgart auf. Der Treffer zum 2:1 sicherte der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bzullak in diesem Spiel (71.). Kurz vor Ultimo war noch Jonas Lachnit zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der Gäste verantwortlich (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der OFK Beograd Stuttgart noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marjan Curcic und Dario Drljaca


SGM siegt gegen Türkspor

Am Sonntag verbuchte die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart einen 2:1-Erfolg gegen die Roten. Mit breiter Brust waren die Roten zum Duell mit der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart angetreten – der Spielverlauf ließ bei Türkspor Stuttgart jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel war eine Demonstration des Türkspor Stuttgart gewesen, als man die Partie mit 5:0 für sich entschieden hatte.
Gökhan Gümüssu nutzte die Chance für die Stuttgarter und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Gelesen war die Messe für die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart noch nicht, als Michael Frisch und Mario Kraft bei einem Doppelwechsel für Achim Rosch und Blessing Omoregie auf das Feld kamen (81.). In der 84. Minute erzielte Aron Wipperfürth das 1:1 für das Team von Maximilian Uhlenberg. Dank eines Treffers von Fabio Friese in der Schlussphase (88.) gelang es den Gastgebern, die Führung einzufahren. Mit dem Ende der Spielzeit strich die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart gegen die Roten die volle Ausbeute ein.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart aus


Deutliche Niederlage für die SGM in Stammheim

Die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart kam gegen den SC Stammheim mit 0:5 unter die Räder. Der SC Stammheim war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg der Mannschaft von Trainer Andreas Eschenbach bei der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart geendet.
Der SC Stammheim ging durch Oliver Misiani in der 25. Minute in Führung. Bei der Heimmannschaft kam Noah Lindhorst für Marco Schwalb ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Lindhorst mit den Treffern (55./58./70.) zum 4:0 für den SC Stammheim. Mit einem Doppelwechsel holte Maximilian Uhlenberg Jan Bzullak und Felix Johannes Wünsche vom Feld und brachte Till Schäfer und Blessing Omoregie ins Spiel (61.). Rudolf Buxmann besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SC Stammheim (73.). Letztlich kam der SC Stammheim gegen die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Der SC Stammheim beißt sich in der Aufstiegszone fest. Offensiv sticht der SC Stammheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54


Aller Beste Freunde verlieren verdient

Auf einem holprigen, tiefen Geläuf entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch ohne richtig große Chancen auf beiden Seiten. Die SGM wählte zur Spieleröffnung zunächst hohe Bälle auf unseren Sturmtank Steffen "The Lauch" Wolking - welcher die Gegner wiedermal gekonnte hinters Licht führte und seine Kopfballstärke weiterhin für die ganz wichtigen Spiele aufspart - es jedoch eindrucksvoll schaffte die Bälle festzumachen und das brasilianisch/ deutsche Außenstürmerduo (JayR & Jeffita) gekonnt in Szene zu setzen. Zählbares konnte blieb jedoch Fehlanzeige. Im Gegenzug blieben die Gastgeber durch Konter gefährlich, die Abwehr um Fischer, Burger, Kaiser, Voß, Voß agierte jedoch aufmerksam, somit blieben zwingende Chancen Mangelware.

Dies änderte sich jedoch ab der 30. Min., frei nach unserem nach unserem wöchentlichen Motto "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!" tankten sich Fischer und Duarte dos Santos auf der rechten Seite bis zum Strafraum durch, der erste zwingende Abschluss im Spiel von Fischer rollte dann jedoch parallel zur Torlinie an Freund und Feind vorbei, bis ein Sarajevo Spieler den Ball zur Ecke klären konnte. Die darauffolgende Ecke stellte dann den Auftakt zur "Vrabac-Show" dar, dieser netzte zwischen der 30. - 39. dreimal, zweimal leider aus maximal abseitsverdächtiger Position (30./39.), die Pfeife des ansonsten sehr souveränen Schiedsrichters blieb zur Verwunderung


Bezirksliga: SGM ABV/TSV 07 Stuttgart – Croatia Stuttgart 0:0 (0:0)

Tore gab es im Spiel zwischen der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart und der Croatia Stuttgart nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Stuttgart. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Croatia Stuttgart vom Favoriten. Die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Yusuf Mutlu und Jan Bzullak per Doppelwechsel für Mario Kraft und Till Schäfer auf Seiten der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart ins Match (56.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. Sechs Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
Die Croatia Stuttgart muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller.


ABV 1863 e.V. Stuttgart - Der Verein hat seinen Sitz in Stuttgart und ist beim Vereinsregister unter Nr. 16 VR 3759 eingetragen.